Kategorien: Feature

iOS 8 & 9: Datenzugriff auf gesperrte iPhones selbst für Apple „unmöglich“

Das US-Justizministerium möchte Apple dazu zwingen, die Behörden im Rahmen von Ermittlungen beim Zugriff auf beschlagnahmte iPhones zu unterstützen. Ein US-Richter hat dazu nun bei Apple nachgefragt und die Antwort erhalten, dass es aufgrund der Verschlüsselungstechnologien unter aktuellen Betriebssystemen „unmöglich“ sei, auf die Daten eines mit Passcode gesperrten iPhones zuzugreifen.

Hintergrund sind die mit iOS 8 eingeführten verstärkten Verschlüsselungsmethoden, an denen offenbar selbst Apple nicht vorbei kommt. Nach den aktuellen Angaben auf der Apple-Webseite

befinden sich nur 9 Prozent der aktiv verwendeten iOS-Geräte auf iOS 7 oder älter. Die Aufforderungen des Justizministeriums wären bei einem Großteil der Geräte somit „unmöglich zu erfüllen“, so Apple.

Lediglich bei Geräten mit älteren Betriebssystemen habe man prinzipiell die „technische Möglichkeit“, den Behörden beim Datenzugriff zu helfen. Apple bittet den Richter jedoch, den Aufforderungen des Justizministeriums nicht einzuwilligen. „Apple ohne eindeutige rechtliche Befugnisse dazu zu zwingen, Daten zu extrahieren, könnte das Vertrauen zwischen Apple und seinen Kunden gefährden und die Marke Apple substantiell beeinträchtigen“, so der Anwalt des Konzerns.

Die Verschlüsselung der Daten unter iOS ist dem US-Justizministerium bereits seit Jahren ein Dorn im Auge. Sie befürchten, dass sich Kriminelle aufgrund der sicheren Kommunikation zunehmend auf Apple-Geräte verlassen könnten. Auch die US-amerikanische Drogenvollzugsbehörde DEA bekrittelte, dass man per iMessage übermittelte Nachrichten nicht einmal mit einer richterlichen Anordnung abfangen könne.

Bild von TechStage (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Reuters

Martin Wendel

Neueste Artikel

Anpassungen im App Store: Neue Steuer- und Preisrichtlinien von Apple

Apple hat kürzlich bedeutende Änderungen bei den Preis- und Steuerregelungen für den App Store angekündigt. Diese betreffen vor allem Entwickler:innen…

17. Mai 2025

Apple plant radikales iPhone-Design zum 20. Jubiläum

Zum 20-jährigen Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple eine umfassende Neugestaltung. Ziel ist ein Gerät mit durchgehender Glasoberfläche…

17. Mai 2025

Michael J. Fox als Gaststar in der dritten Staffel von „Shrinking“

Apple hat bekannt gegeben, dass der erfahrene Schauspieler Michael J. Fox in der dritten Staffel der Comedy-Serie "Shrinking" auf Apple…

17. Mai 2025

Epic fordert Gericht an, Apple zur Wiederaufnahme von Fortnite im App Store zu zwingen

Epic Games hat einen rechtlichen Schritt gegen Apple unternommen. Dabei forderte das Unternehmen einen U.S. Bundesrichter auf, Apple zur Wiederaufnahme…

17. Mai 2025

Apples Unklare Haltung zu Fortnites Rückkehr in den App Store

Epic Games CEO Tim Sweeney äußert sich zur aktuellen Situation rund um Fortnites Rückkehr in den Apple App Store. Sweeney…

16. Mai 2025

Sony veröffentlicht brandneue WH-1000XM6 – Technologien der Spitzenklasse im neuen Gewand

Sony hat die neueste Generation seines gefeierten Kopfhörersortiments enthüllt. Die WH-1000XM6 Kopfhörer versprechen Spitzenleistungen in der Geräuschunterdrückung und bieten Verbesserungen…

16. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen