WWDC 2022 - iOS 16
Gerade eben hat Apple mit iOS 16 den ersten großen Softwarerelease des Herbsts vorgenommen. Manche Features werden aber verschoben.
Am Freitag startet das neue iPhone, gerade eben bereits das neue Betriebssystem. Mit iOS 16 bringt Apple einige neue Funktionen, im Vordergrund steht dieses Jahr der Lockscreen. Dieser kann mit Widgets angepasst werden, davon wird vor allem das Always-On-Display des iPhone 14 Pro profitieren.
Daneben lernt auch iMessage einige neue Funktionen, wie das Editieren oder Zurücknehmen von Nachrichten. Der Musik Player wird größer und auch auf dem Lockscreen dann angezeigt. Mit iOS 16 wird die Fitness App auch allen Nutzern angezeigt, ohne dass ihr eine Apple Watch besitzen müsst.
Laut Apple unterstützt folgende Hardware das neue OS:
- iPhone 13
- iPhone 13 mini
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13 Pro Max
- iPhone 12
- iPhone 12 mini
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone XS
- iPhone XS Max
- iPhone XR
- iPhone X
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
- iPhone SE (2. Generation oder neuer)
Im Juni hat Apple einige andere Funktionen angekündigt – die aber leider noch nicht heute veröffentlicht wurden.
Die prominenteste Funktion, die wir nicht direkt sehen werden, sind die geteilten iCloud-Fotomediatheken. Dazu kommt die neue Architektur der Home App inkl. Matter, die Freeform App, Key Sharing und die Erweiterung des Gamce Center.
Gemeinsam mit iOS 16 wurde heute auch watchOS 9 und tvOS 16 veröffentlicht. Die neuen Funktionen dieses Jahr fallen eher schmal aus. Während watchOS 9 einige neue Sportarten und Sportfunktionen lernt, gibt es bei tvOS 16 Verbesserung bei den Benutzerprofilen. Apple selbst hat die neue Version von tvOS während der WWDC Keynote im Juni nicht erwähnt.
Was mittlerweile auch keine Überraschung mehr ist: Heute erscheint iPadOS 16 nicht. Auf den Vorschauseiten selbst gibt Apple jetzt Oktober als Startdatum an.
via Apple Developer und Apple Vorschauseiten
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen