Feature

iOS 14.7 veröffentlicht, macOS 11.5 als neuer Release Candidate

Es war keine große Überraschung – nach fünf Beta-Versionen hat Apple soeben iOS 14.7 veröffentlicht. Den Grund dafür haben wir bereits letzte Woche erfahren – Morgen erscheint das Magsafe Akku-Pack von Apple.

Seit Beginn der Beta war bereits klar – gegen Ende des Zyklus kümmert sich Apple nur noch um Detailverbesserungen. Es gibt Neuigkeiten für die Apple Card, die Home-App wurde etwas aufgebohrt und neue Regionen in denen die Luftqualität angezeigt wird. Dementsprechend kurz fallen die Releasenotes aus.

  • Unterstützung für das MagSafe Akku-Pack für iPhone 12, 12 mini, 12 Pro und 12 Pro Max
  • Apple Card: Familien-Option hinzugefügt, um Kreditrahmen mit Familienmitgliedern zu teilen
  • Aus der Home-App lassen sich nun Timer auf dem HomePod starten
  • Luftqualitätsoptionen stehen ab sofort in Kanada, Frankreich, Italien, Niederlanden, Süd-Korea und Spanien zur Verfügung
  • Ab sofort können wieder Playlisten in Apple Music mit anderen Nutzern geteilt werden
  • Fehler bei der Wiedergabe von Dolby Atmos und Apple Music Losless behoben
  • Wurde eine Service-Warnung bezüglich der Batterie eines iPhone 11 angezeigt, wird diese nicht durch einen Neustart entfernt
  • Fehler bei der Mail-Einbindung von Braille-Displays behoben

Weitere Updates fehlen?

Etwas überraschend hält Apple bisher noch iPadOS 14.7 zurück. Hier wurde auch letzte Woche der Release Candidate veröffentlicht. Apple hat hier aber auch weniger Druck, da das Smart Battery Pack dort nicht unterstützt wird.

macOS 11.5 mit zweitem Release Candidate

Bei Big Sur ist Apple in Punkto Versionsnummern etwas hinterher – und auch beim Veröffentlichen des aktuellen Updates. Big Sur 11.5 bekommt heute Abend „nur“ einen zweiten Release Candidate.

Nachtrag zur Originalmeldung

Etwas nachgelagert hat sich Apple doch dazu entschieden auch watchOS 7.6, tvOS 14.7 und die HomePod Software 14.7 wurden veröffentlicht.

Die Änderungen fallen eher gering aus. Bei der Apple Watch werden neue Regionen für die EKG-App unterstützt.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WSJ: Gesetzlosigkeit als Geschäftsprinzip bei Apple und anderen Technologiekonzernen

Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…

19. Mai 2025

BrandZ-Ranking 2025: Apple bleibt wertvollste Marke der Welt

Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht…

19. Mai 2025

Apple prüft Wahlfreiheit für Standard-Sprachassistenten in der EU

Apple erwägt eine signifikante Anpassung für Nutzer:innen in der Europäischen Union. Künftig könnten Anwender:innen auf iPhone, iPad und Mac den…

19. Mai 2025

WSJ: Viele Nutzer:innen bereuen Kauf der Vision Pro

Die Apple Vision Pro erschien Anfang 2024 nach einer langen Vorlaufzeit. Das Produkt sollte als technologische Innovation im Bereich Mixed…

19. Mai 2025

Ein Neuanfang für Apples KI: Zeit für einen frischen Namen

Apples Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz begann 2011 verheißungsvoll mit Siri. Mittlerweile sieht das Bild jedoch anders aus.…

19. Mai 2025

Im Mai 2006: Enthüllung des ikonischen Apple Stores an der Fifth Avenue

Am 18. Mai 2006 durfte die Welt zum ersten Mal einen Blick auf das beeindruckende neue Design des Apple Stores…

19. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen