Die Anzahl der Smarthome Geräte, die HomeKit unterstützen, wächst weiter und weiter, wie Apple kürzlich auch auf der überarbeiten Sonderseite eindrucksvoll unter Beweis stellte. Diese Woche gab es zwei weitere Ankündigungen etablierter Unternehmen, die in diesem Bereich Lösungen anbieten möchten. Zum einen soll Wemo von Belkin sich bald mit HomeKit verstehen, zum anderen soll auch die neue Lampenlösung Trådfri von Ikea ebenfalls mit Apples Lösung kompatibel werden.
Die Produktpalette von Belkin unter dem Label Wemo ist mittlerweile durchaus umfangreich. Unterschiedliche Lampen nebst Zubehör und smarte Steckdosen werden hier angeboten. Dank einer neuen Bridge soll jetzt die Einbindung in HomeKit nachgerüstet werden. Ein ähnlicher Schritt, den Phillips mit Hue bereits unternahm. Einen Preis für die Bridge gibt es bislang leider nicht, sie soll im Herbst verfügbar
sein.Das Trådfri System des Möbelherstellers Ikea ist aktuell noch neu auf dem Markt, sorgt aber vor allem aufgrund der günstigen Preise für Aufsehen. Jetzt legte der Konzern nach – die smarten Glühbirnen sollen in Bälde mit HomeKit, Alexa und Google Home zusammenarbeiten können. Damit werden die Lampen nochmals deutlich interessanter. Genaue Daten gibt es hier, neben der Pressemitteilung, aber noch wenige. Die Unterstützung für HomeKit soll im Sommer per Softwareupdate nachgereicht werden.
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen