Am 24. Februar hat in der altehrwürdigen Kärntner Straße im ersten Bezirk in Wien der erste Apple Store Österreichs eröffnet. Wir haben ja umfangreich davon berichtet. Im Gegensatz zu den letzten Eröffnungen in Deutschland gab es dieses Mal keine T-Shirts als Geschenk für die ersten Kunden. Apple hat stattdessen als Eröffnungs-Merchandising Pins mit dem Logo des Konzerns und eine Sammlung von Postkarten verteilt. Wir haben zwei davon für euch ergattern können, und verlosen diese nun.
Apple-Merchandising ist bei den Fans sehr beliebt, denn außer im so genannten Company Store in Kalifornien oder auf der WWDC kann man nur bei Eröffnungen von Ladengeschäften des Technologie-Riesen in den Besitz solcher Stücke gelangen. Teilweise werden diese in Internet zu hohen Preisen gehandelt. Wir versuchen auch immer mal wieder an die Stücke zu kommen, damit wir die Community damit erfreuen können. Dieses Mal ist es uns gelungen an zwei der Kits zu kommen.
Sicherlich haben die Kits für sich genommen keinen hohen materiellen Wert. Es handelt sich um einen einfachen PIN und fünf Postkarten mit Motiven aus dem Apple Portfolio. Diese sind im Prägedruck ausgeführt und machen einen hochwertigen Eindruck. Auf der Rückseite ist das Datum der Eröffnung aufgedruckt.
Um an die kleinen Erinnerungsstücke zu kommen, müsst ihr dieses mal eine echte Postkarte an uns schreiben. Unter allen Einsendern ziehen wir dann in der übernächsten Sendung von Apfeltalk LIVE! (am 16.3.) die beiden Gewinner. Das heißt also, die Postkarten müssten bis spätestens am 16.3. bei uns sein. Die Redaktionsadresse von Apfeltalk findet ihr im Impressum
. (Dies kleine Hürde werdet ihr schon meistern.)Bitte schreibt euren Absender mit auf die Postkarte, damit wir euch im Falle des Gewinns, das Set auch zusenden können.
Leider können wir nicht garantieren, wer das jeweilige Muster bekommt. Lasst euch einfach überraschen. Die Postkarten-Muster als Mac-Wallpaper gibt es übrigens hier. (Damit könnt ihr auch eure eigenen Postkarten erstellen.)
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen