Feature

FaceTime Fehler: Update nächste Woche, Dienst bleibt auf Vorversionen deaktiviert

In dieser Woche hat es Apple mit einer unschönen Meldung in die breite Medienlandschaft geschafft: Die Gruppenfunktion von FaceTime wurde deaktiviert. Der Grund dafür war ein Bug der das Abhören von Gesprächsteilnehmern ermöglichte (wir berichteten). Nächste Woche wird es ein Update geben, der Dienst bleibt auf allen Versionen vor dem Update deaktiviert. 

Eigentlich wollte Apple bereits in dieser Woche mit einem Softwareupdate reagieren, offenbar hat die Zeit dafür aber nicht ausgereicht. Apple wird eine weitere Version von iOS 12.1.x veröffentlichen und möchte den Fehler damit beseitigen. Auch uns beschäftigte die Frage, wie es um alle anderen iOS 12 Versionen bestellt ist – die Antwort ist klar: Das Feature bleibt dort abgeschaltet.

Update nächste Woche

Apple hat sich mit einem Schreiben an 9to5Mac gewandt, wir möchten es hier, übersetzt, wiedergeben:

„Wir haben den Group FaceTime Sicherheitsfehler auf Apples Servern behoben und werden ein Software-Update herausgeben, um die Funktion nächste Woche für Benutzer wieder zu aktivieren. Wir danken der Thompson-Familie für die Meldung des Fehlers. Wir entschuldigen uns aufrichtig bei unseren betroffenen Kunden und allen, die sich Sorgen um dieses Sicherheitsproblem gemacht haben. Wir schätzen die Geduld aller, bis wir diesen Prozess abschließen.

Wir möchten unseren Kunden versichern, dass sie, sobald unser Entwicklungsteam von den Details Kenntnis erlangt hat, die zur Reproduktion des Fehlers notwendig sind, Group FaceTime schnell deaktiviert haben und mit der Arbeit an der Lösung begonnen haben. Wir sind bestrebt, den Prozess, mit dem wir diese Berichte erhalten und eskalieren, zu verbessern, um sie so schnell wie möglich an die richtigen Personen weiterzugeben. Wir nehmen die Sicherheit unserer Produkte sehr ernst und sind bestrebt, das Vertrauen der Apple-Kunden in uns weiter zu gewinnen.“

Indes gibt es die ersten Klagen gegen Apple aufgrund des Fehlers.

Via 9to5Mac und MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen