Feature

Erfüllt nicht die hohen Anforderungen: AirPower offiziell eingestellt

Apple hat bekanntgegeben, dass das Projekt AirPower offiziell beendet wurde. Die Ladematte würde nicht die hohen Standards, die Apple an seine Produkte stellt, erfüllen.

Apple entschuldigt sich bei den Kunden, die sich auf die Ladematte gefreut haben und bestätigte in einer E-Mail, dass man weiter auf Draht- und Kontaktlose Ladung setzen werde.

After much effort, we’ve concluded AirPower will not achieve our high standards and we have cancelled the project. We apologize to those customers who were looking forward to this launch. We continue to believe that the future is wireless and are committed to push the wireless experience forward, – Dan Riccio, Apple’s senior vice president of Hardware Engineering

Endlich eingestellt

Apple beendet damit eine fast zwei jährige Odyssee. AirPower wurde im September 2017 auf der Keynote zum iPhone X und iPhone 8 vorgestellt. Es wurde immer wieder um neue Veröffentlichungstermine spekuliert. Zuletzt hatte John Gruber in einem Tweet vermutet, dass sie am 29. März veröffentlicht werden würde. Generell war Gruber aber kein großer Fan

der Ladematte.

Auch wir waren uns schon sicher, dass man die AirPower eigentlich gar nicht braucht.

Das Apple das Projekt nun für beendet erklärt, ist nur konsequent. Inzwischen gibt es zahllose Lösungen auf dem Markt, die mittels QI-Standard für Strom in den iPhones und seit kurzem auch in den AirPods sorgen.

Sehr viele Alternativen

Airpower sollte bis zu drei Geräte gleichzeitig laden können. Apple Watch (ab Series 3), Aipods (mit dem passenden Gehäuse) und das iPhone (ab Version 8). Nun ist sie eingestellt. Wir haben in der Zeit sehr viele Geräte als Alternative ausprobiert.

Via: Techcrunch

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen