Egal ob Sinn oder Unsinn – Emojis erfreuen sich größter Beliebtheit. Apple setzte dem Thema mit den neuen Animoji im Zusammenhang mit dem iPhone X die Krone auf. Jetzt gibt es einige neue Kandidaten für 2018, die auch in iOS und macOS Einzug halten könnten.
Generell werden Emojis vom Unicode Konsortium abgestimmt. Aktuell gibt es eine Liste zahlreicher neuer Darstellungen, die jetzt in den Test gehen. Sofern dieser erfolgreich ist, werden sie als Emoji Version 11 im ersten Quartal des nächsten Jahres verabschiedet. Traditionsgemäß werden die meisten Hersteller, so auch Apple, diese dann in ihre Systeme integrieren.
Neu hinzukommen wird so eine Piratenflagge, ein Schwan oder auch ein Cupcake. Zudem gibt es einige neue Frisuren bei männlichen und weiblichen Darstellungen. Auch rote Haare wird es geben. Neuigkeiten gibt es auch im Hinblick auf die Richtungen: Emojis die bisher beispielsweise von rechts nach links liefen, können dann auch die Gegenrichtung einnehmen.
Via Emojipedia
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen