Kategorien: Feature

Edward Snowden: FBI erzählt „Bullshit“

NSA-Aufdecker Edward Snowden äußerte sich in einer Videobotschaften kürzlich zum Fall Apple vs. FBI. Dabei findet der Experte recht eindeutige Worte. Das FBI behauptet, dass nur Apple die technischen Möglichkeiten besitze, das iPhone zu entsperren. „Mit Respekt, aber das ist Bullshit“, so Snowden, der sich noch in Russland aufhält..

Auf Twitter verlinkte er später auf einen Artikel der US-amerikanischen Bürgerrechts-NGO American Civil Liberties Union (ACLU), in dem der Sachverhalt näher erklärt wird. Demnach argumentiert das FBI, dass die Daten auf dem iPhone sich nach 10 falschen Codeeingaben löschen – und dadurch eine Brute-Force-Attacke zum Erraten des vierstelligen Passwortes nicht möglich sei.

Das FBI fordert daher eine spezielle iOS-Software von Apple, bei der u. a. das Gerät nach zehn Fehlversuchen nicht zurückgesetzt wird. Die ACLU erklärt jedoch, dass das FBI auch sie die Möglichkeit haben muss, das Gerät zu knacken. Und zwar müssten sie lediglich den NAND-Speicherchip, auf dem auch der Verschlüsselungsschlüssel, der bei der Löschung des Gerätes entfernt wird, gespeichert ist, kopieren.

Das FBI müsste dazu den NAND-Chip vom Logic Board entfernen und mit einem Gerät, das mit solchen Bauteilen kompatibel ist, auslesen. Das FBI könnte anschließend nach zehn falschen Codeeingaben das Backup des NAND-Chips zurückspielen und den Prozess von vorne beginnen. Sollte das FBI nicht über die technischen Möglichkeiten verfügen, könne es sich an Dutzende Spezialisten wenden, die sich auf diese Art der Datenrettung von digitalen Geräten spezialisiert haben, so die ACLU.

Bild von Gage Skidmore (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via iMore & ACLU

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen