Seit vergangener Woche Dienstag ist die deutsche Corona-Warn-App im App Store erhältlich, zum Start gab es einige Kritik. Neben den Bedenken in Sachen Tracking gab es auch gezielte Gründe, wie zum Beispiel die Verfügbarkeit in anderen Stores. Hier hat das RKI jetzt nachgeschärft.
Zum Start der Corona-Warn-App war die Anwendung nur im deutschen Store verfügbar. Auch wenn die Anwendung vor allem für Deutsche gedacht ist: Gerade in der kommenden Urlaubssaison wäre sie auch für Reisende durchaus interessant. Andere Länder bieten die App ebenso in anderen Stores an. Das RKI hat die Anwendung auf die Kritik hin jetzt auch für andere Länder veröffentlicht. Konkret ist sie jetzt in den Stores in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Österreich, Tschechien, Polen, Dänemark, Rumänien und Bulgarien erhältlich.
Leider ist es aktuell generell nicht möglich, die Daten über Ländergrenzen hinaus zu tauschen, so würde der Download von lokalen Anwendungen entfallen. Entsprechende Pläne gibt es auf EU-Ebene, die Umsetzung wird aber noch einige Zeit dauern.
Ein Hinweis noch: Wie bereits berichtet, funktioniert die Anwendung nicht mit der ersten iOS Beta. Der Grund: Die API wurde von Apple noch nicht implementiert, die Beta ist aber ohnedies nicht für den Einsatz auf Produktivgeräten gedacht.
Via App Store
Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…
Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…
Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…
Die Apple Watch hat 2024 das zweite Jahr in Folge sinkende Verkaufszahlen verzeichnet. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research fielen…
Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…
Mit den neuen ACCENTUM Open erweitert Sennheiser sein Portfolio um offene Bluetooth-Ohrhörer, die sich durch eine besonders einfache Bedienung, eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen