Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist ab sofort auf apple.com/de erhältlich. Mit elektrisierenden Farben und vielseitigen Längen sollen die neuen Kabel den Alltag bequemer und stylischer machen. Wir geben Dir hier einen Überblick über die Produktdetails und die Besonderheiten.
Die Beats Kabel werden in den Varianten USB-C auf USB-C, USB-A auf USB-C und USB-C auf Lightning angeboten. Damit deckt Beats sowohl iOS- als auch Android-Geräte ab. Diese Kabel können für das Laden, Synchronisieren, CarPlay und die Datenübertragung verwendet werden.
Alle Kabel eignen sich für verschiedene Einsatzbereiche, sowohl stationär zu Hause als auch unterwegs.
Die neue Beats Kabel-Kollektion fällt besonders durch ihr ausgefallenes Design auf. Mit einem geflochtenen Material ausgestattet, bieten sie eine hohe Strapazierfähigkeit und vermeiden lästigen Kabelsalat. Die Kabel sind in vier lebhaften Farben erhältlich:
Für Benutzer:innen, die etwas Abwechslung suchen, gibt es die Kabel in zwei Längen – 1,5 Meter und 20 Zentimeter. Während die längeren Kabel ideal für stationäre Einsätze sind, eignen sich die kürzeren Varianten perfekt für unterwegs.
Verfügbare Konfigurationen:
Einige Farboptionen wie USB-C auf Lightning und USB-A auf USB-C in Blitz-Rot werden erst im Sommer verfügbar sein.
Die Beats Kabel zeigen auch im Bereich Verpackung Umweltbewusstsein: Sie bestehen zu 100 Prozent aus pflanzlichem Material, das aus recycelten Naturfasern gefertigt wird. Damit setzt Beats auf nachhaltige Produktion.
Die Preise für die Produkte beginnen bei 24,95 Euro inkl. MwSt. für die einzelnen Kabel in 1,5 Meter oder 20 Zentimeter Länge. Doppelpackungen mit 1,5 Meter Kabel liegen bei 38,95 Euro inkl. MwSt.. Bei Bestellungen über apple.com/de sind die Kabel bereits heute verfügbar. Für den Einzelhandel sind sie ab Donnerstag, 17. April 2025 erhältlich.
Via Apple.de
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen