Apple scheint die Produktionsziele für sein ersehntes Mixed-Reality-Headset Vision Pro zu kürzen. Grund dafür sind Schwierigkeiten bei der Herstellung des komplexen Designs, berichtet die Financial Times.
Die Produktionspläne sinken anscheinend auf weniger als 400.000 Einheiten des 3.499-Dollar-Geräts für 2024. Zudem wurden Pläne für eine kostengünstigere Version des Headsets aufgeschoben. Diese Informationen stammen von nicht identifizierten Quellen mit direktem Wissen über den Fertigungsprozess, so die Zeitung.
Zwei anonyme, in China ansässige Zulieferer für den Vision Pro äußerten unabhängig voneinander, Apple habe nur genug Teile für 130.000 bis 150.000 Einheiten im ersten Jahr angefragt. Dies deutet auf eine massive Senkung des ursprünglichen internen Verkaufsziels von einer Million Einheiten im ersten Jahr hin.
Apple hat bisher zu diesen Informationen keinen Kommentar abgegeben, und auch Luxshare, der einzige Monteur des Headsets, hat nicht auf Anfragen (der FT) reagiert. Cupertino, der Sitz von Apple in Kalifornien, hat das neue Vision Pro Headset erst im letzten Monat vorgestellt. Das Produkt war mehr als sieben Jahre in der Entwicklung.
Ein langer Entwicklungsprozess, ein hoher Preis und nun Produktionsprobleme: Die Vision Pro von Apple durchlebt offensichtlich turbulente Zeiten. Wie sich dies auf die endgültige Verfügbarkeit und den Preis des Geräts auswirken wird, bleibt abzuwarten.
Quellen: Bloomberg, Financial Times
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenApple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen