Anfangs nur ein Gerücht, dann erreichten uns im Laufe der Woche einige Zuschriften – wir wollten aber auf eine offizielle Stellungnahme von Apple warten. Heute war es so weit – Apple verlängert das Gratisjahr von Apple TV+ bis Anfang Februar, so eine Aussendung an Kunden.
Warum sich Apple zu diesem Schritt entschieden hat, bleibt unausgesprochen, Apple spielt nicht einmal die naheliegende Pandemie-Karte aus. Stattdessen informiert der Konzern Kunden nur über die Verlängerung. Bis Februar 2021, so der Wortlaut des E-Mails, konkret heißt das bis 01.02.2021.
Wir geben dir noch mehr Zeit, die neuesten Apple Originals zu entdecken und bei den zweiten Staffeln von TV-Sendungen am Ball zu bleiben, die jetzt erscheinen. Du musst nichts weiter tun – genieße Apple TV+ einfach bis Februar 2021 weiterhin kostenlos.
Dann nutzt Apple auch noch die Chance und weist auf einige Premieren in den nächsten Monaten hin – und feiert vergangene Veröffentlichungen. Aufgrund von Corona werden einige Produktionen jedoch verzögert sein.
Was für ein großartiges erstes Jahr! Die Zuschauer lieben die Emmy-prämierte Serie „The Morning Show“, den Blockbuster „Greyhound – Schlacht im Atlantik“, die herzerwärmende Comedyserie „Ted Lasso“ und vieles mehr. Und genauso geht es weiter. Jeden Monat gibt es neue Premieren, darunter Filmhits wie „On the Rocks“, die fantastische Dokuserie „Tiny World“ und Staffel 2 von „Servant“, „For All Mankind“ sowie von Peabody Award-Gewinner „Dickinson“.
Via Emailkommunikation von Apple
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen