Mit tvOS leben Totgesagte offenbar länger. Apple verbessert die Funktionen immer weiter, um ein noch besseres Fernseh-Erlebnis zu bieten. Der Konzern stellte sowohl Neuheiten für Apple TV als auch iTunes Store und die TV-App vor.
Mit dem Apple TV 4K feiert das Unternehmen nach eigenen Angaben einen großen Erfolg. So sei man um 50% gewachsen. Stolz ist man in Cupertino zudem auf das „größte Angebot an 4K-Inhalten“. Die Besonderheit: Ein bereits gekaufter Film wird kostenlos auf 4K umgestellt, wenn dieser verfügbar ist. Neben dem exzellenten Bild wird nun auch der Klang verbessert. Apple bringt Dolby Atmos auf den Apple TV 4K. Damit wird raumfüllender Klang noch besser möglich. Auch hier freut sich Apple über das größte verfügbare Angebot an Atmos-Inhalten. Wie schon bei den 4K-Filmen werden Nutzer das Feature kostenlos erhalten, sobald Atmos für einen bereits gekauften Film verfügbar ist.
Zu den Neuerungen bei der TV-App, die im deutschsprachigen Raum weiterhin ein Nischendasein führt, gehört Zero Sign-in. Bislang kann auf Dienste verschiedener Video-Anbieter wie Netflix oder Amazon durch das einmalige Einloggen auf einem beliebigen Apple-Gerät über Gerätegrenzen hinweg zugegriffen werden. Mit Zero Sign-in ist zukünftig überhaupt kein Einloggen mehr erforderlich. „Das klappt einfach“, so Apple. Allerdings wird die Funktion bislang nur von einem Anbieter unterstützt.
Visuell interessanter dürften die Neuerungen bei den Arials sein. Diese Luftaufnahmen dienen als optisch ansprechender Bildschirmschoner mit atemberaubenden Aufnahmen. Die Zahl an 4K-Filmen wird auch hier steigen. Zusätzlich werden Weltraum-Aufnahmen hinzukommen. Die Frage, wo die Aufnahmen gemacht wurden, gehört in Zukunft der Vergangenheit an. Apple wird entsprechende Einblendungen zeigen. Wer Google Chromecast nutzt, wird dies kennen.
Hinsichtlich hochwertigen Inhalten mit extrem gutem Bild und hochwertigem Klang ist Apple der Konkurrenz voraus. Kundenfreundlich ohne Aufpreis. Das ist bezüglich Apple TV und tvOS die eigentliche Nachricht des Abends.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen