Apple hat am Donnerstag Abend seine Quartalszahlen für den Zeitraum Januar bis März 2020 veröffentlicht. Wie das Unternehmen bereits vorab angekündigt hat, fällt der Umsatz aufgrund der Coronavirus-Pandemie geringer aus als noch bei den letzten Quartalszahlen prognostiziert. Trotzdem bleibt letztendlich ein kleines Umsatzplus stehen. 58,3 Milliarden US-Dollar konnte Apple im zweiten Geschäftsquartal 2020 umsetzen – im Jahr davor waren es noch 58 Milliarden (+ 0,6 Prozent).
Hauptverantwortlich für das Wachstum ist der Umsatz der Services-Kategorie – also Geschäftsbereiche wie Apple Music, App Store, Apple Pay, iCloud, Apple TV+, Apple Arcade & Co. Die Services erreichen mit 13,3 Milliarden US-Dollar Umsatz gar ein neues Allzeit-Hoch. Vor einem Jahr lag der Umsatz noch rund 2 Milliarden Dollar darunter. Aber auch der Umsatz in der Kategorie „Wearables, Home & Accessoires“ entwickelt sich positiv und klettert um über eine Milliarde auf 6,3 Milliarden Dollar.
Die Umsätze bei iPads (4,4 Milliarden Dollar; – 10 Prozent) und Macs (5,4 Milliarden Dollar; – 3 Prozent) sind rückläufig. Und auch bei den iPhones prangt ein Minus bei der Umsatzentwicklung. Voriges Jahr setzte Apple mit seinen Smartphones noch 31 Milliarden US-Dollar um, in diesem Jahr waren es im zweiten Geschäftsquartal knapp 29 Milliarden. Apple-CEO Tim Cook gibt sich angesichts der globalen Wirtschaftslage aufgrund der Coronavirus-Pandemie zufrieden mit den Ergebnissen.
„Trotz des beispiellosen globalen Einflusses von COVID-19 sind wir stolz darauf, dass Apple in diesem Quartal ein Wachstum verzeichnen konnte, das maßgeblich von einem Allzeitrekord bei Services und einem Quartalsrekord bei Wearables angetrieben wurde“, so Cook. „In diesem schwierigen Umfeld verlassen sich unsere Nutzer auf Apple Produkte, um in Verbindung zu bleiben sich zu informieren und kreativ als auch produktiv zu werden. Wir fühlen uns motiviert und inspiriert, diese Wünsche auf innovative Art und Weise kontinuierlich zu erfüllen und zusätzlich auch weiterhin etwas zurückzugeben, um bei den globalen Anstrengungen zu helfen, angefangen von den zig Millionen Gesichtsmasken und maßgefertigten Gesichtsschutzschilden, die wir an medizinische Fachkräfte auf der ganzen Welt geschickt haben, bis hin zu den Millionen, die wir an Organisationen wie Global Citizen und America’s Food Fund gespendet haben.“
Via Apple
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen