Apple-Quartalszahlen: Umsatz sinkt erstmals seit 4 Jahren

Am Donnerstag Abend hat Apple Investor:innen und die Öffentlichkeit wie alle drei Monate über die aktuellen Finanzergebnisse des Unternehmens informiert. Wie schon zu erwarten war, verzeichnet nun auch Apple Einbußen in den Umsatzzahlen. Im wichtigen Weihnachtsgeschäft, also von Oktober bis Dezember, betragen die Verkäufe von Apple 117,2 Milliarden US-Dollar – das entspricht einem Rückgang von mehr als 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Apples Umsatz ist damit erstmals seit 2019 gesunken.

iPhone- und Mac-Verkäufe gehen stark zurück

Angesichts weltweiter wirtschaftlicher Herausforderungen, die einerseits bei Konsument:innen zu Nachfragerückgängen führen, andererseits aber auch die Produktion erschweren, mussten sehr viele Geschäftsbereiche von Apple federn lassen – allen voran das iPhone. 65,8 Milliarden US-Dollar konnte Apple mit seinem Smartphone Umsetzen, vor einem Jahr waren es noch 71,6 Milliarden. Auch die Mac-Verkäufe gehen spürbar zurück und sinken um fast 30 Prozent (!) auf 7,7 Milliarden. Grund dürften hier im Vergleich zum Vorjahr aber auch verspätete Produktveröffentlichungen sein – neue Macs kamen ja nicht wie zuletzt üblich vor Weihnachten, sondern erst im Januar.

iPad-Umsatz so hoch wie zuletzt 2014

Auch die Produktkategorie „Wearables, Home & Accessories“, die neben der Apple Watch auch Geräte wie Apple TV, HomePod, AirPods und Beats umfasst, schrumpft im Jahresvergleich. 13,5 Milliarden US-Dollar hat Apple mit seinem Zubehör umgesetzt, ein Minus von etwa 8 Prozent. Positive Entwicklungen hingegen gibt es beim iPad. Apple erwirtschaftet mit dem Tablet 9,4 Milliarden US-Dollar, rund 30 Prozent mehr als noch im Vorjahreszeitraum. So hohe iPad-Umsätze verzeichnete Apple zuletzt im Jahr 2014. Tim Cook führt das große Wachstum unter anderem darauf zurück, dass es im vergangenen Jahr zu Engpässen in der Produktion gekommen ist.

Services-Umsatz mit neuem Höchstwert

Einmal mehr lässt die Services-Kategorie von Apple seine Muskeln spielen. Diese umfasst iCloud, Apple Music, AppleCare+ und weitere Dienste des Unternehmens. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen beträgt der Umsatz 20,7 Milliarden US-Dollar – ein neues Allzeit-Hoch für die Services-Sparte. Dies dürfte wohl daran liegen, dass die Zahl benutzter Apple-Geräte sukzessive zunimmt. Im beobachteten Quartal wurden erstmals mehr als zwei Milliarden aktiver Geräte gezählt – doppelt so viele wie noch vor sieben Jahren, wie Cook ausführt.

Unmittelbar nach Bekanntgabe der Ergebnisse hat die Apple-Aktie nachbörslich rund 4 Prozent eingebüßt, nachdem sie in den letzten Wochen sukzessive wieder an Wert zugelegt hatte.

„Obwohl wir uns alle in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten befinden, sind wir stolz auf das bislang beste Lineup an Produkten und Diensten. Wie eh und je fokussieren wir uns auf unsere langfristige Planung und lassen uns von unseren Werten leiten“, so Apple-CEO Tim Cook. „Im Dezember-Quartal haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Erstmals verzeichnen wir in unserer wachsenden Installationsbasis mehr als zwei Milliarden aktive Geräte.“

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen