Kategorien: ServicesFeature

Apple One: Details zu Service-Bundle sickern durch

Ein Abo für Alles – nach diesem Motto will Apple angeblich ab Herbst sein Services-Geschäft ankurbeln. Denn das Unternehmen plant laut Informationen von Bloomberg ein neues Bundle-Abo, das mehrere Apple-Services zusammenfassen soll. Das neue Angebot trägt intern momentan den Namen Apple One, heißt es in dem Bericht. Wobei „ein Abo“ nicht ganz korrekt ist, denn angeblich soll es mehrere Preisstufen geben.

Apple One mit mehreren Preisstufen

Das günstigste Bundle soll demnach lediglich Apple Music und Apple TV+ umfassen. Die nächste Preisstufe enthält zudem Apple Arcade, wer noch etwas mehr bezahlt bekommt auch Apple News+ dazu. Und das teuerste Abo soll auch einen iCloud-Speicherplan umfassen. So zumindest die derzeitigen Pläne, berichtet Bloomberg. Die Bundles sollen dabei klarerweise günstiger sein als der Einzelpreis der Abos, die monatliche Ersparnis soll bei 2 bis 5 Dollar liegen.

Virtuelle Fitness-Kurse

Apple One soll angeblich ab Oktober gemeinsam mit den neuen iPhone-Modellen verfügbar sein. In der teuersten Preisstufe des Bundles soll Apple außerdem einen neuen Dienst für virtuelle Fitness-Kurse anbieten, die über iPhone, iPad und Apple TV verfügbar sein werden. Dieses Angebot trägt den Codenamen „Seymour“ und soll an ähnliche Services von Unternehmen wie Nike angelehnt sein.

Abo-(Miss)erfolge

Apple hat im vergangenen Jahr sein Angebot an Services deutlich ausgebaut. Apple News+, Apple TV+ und Apple Arcade sind zu bestehenden Diensten wie Apple Music oder iCloud hinzugekommen. Zuletzt gab es allerdings Zweifel, wie erfolgreich diese neuen Dienste sind. Zweifelsohne möchte Apple mit den Bundles weitere Kundinnen und Kunden zum Abo-Abschluss bewegen. 2 bis maximal 5 Dollar monatlicher Ersparnis klingen allerdings eher nach einem bescheidenen Argument für Zögernde.

Via Bloomberg

Martin Wendel

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen