Apple hat auf der WWDC 2022 wie erwartet iPadOS 16 präsentiert – und wie bereits im Vorfeld spekuliert, steht das Thema Produktivität im Fokus. Einige der neuen Funktionen sind allerdings dem aktuellen iPad Pro mit M1-Prozessor vorbehalten. Darunter wohl die größte Neuerung: Die heute für den Mac vorgestellte Funktion „Stage Manager“ erscheint auch für das iPad Pro und soll Multitasking mit dem Apple-Tablet grundlegend überarbeiten.
Künftig wird es mit dem iPad Pro möglich sein, App-Fenster zu verkleinern und so im Hintergrund parallel mehrere Apps darzustellen. Ähnlich wie auf einem Desktop-Computer, wo sich App-Fenster vollkommen frei platzieren und anpassen lassen, scheint das ganze allerdings nicht zu sein. Apple ist hier bei der Präsentation überraschend vage geblieben. Außerdem erlaubt das aktuelle iPad Pro eine volle Unterstützung externer Bildschirme, und nicht wie bisher nur eine 1:1-Spiegelung des iPad-Bildschirms.
Dank Stage Manager und einem externen Bildschirm soll es so möglich sein, bis zu acht Apps gleichzeitig am Bildschirm darzustellen – es scheinen sich jedoch nur zwei Apps gleichzeitig im Vordergrund zu befinden.
Auch spricht Apple davon, dass Apps nun Desktop-artige Funktionen erhalten und zählt etliche neue Features auf, etwa zur Dateiverwaltung. Neu ist etwa auch, dass Apps künftig anpassbare Tool-Bars, wie wir es bisher von manchen Mac-Apps gekannt haben, unterstützen. Apple wird hierfür auch eine Entwickler-Schnittstelle anbieten, um diese Funktionen auch in Drittanbieter-Apps zu ermöglichen.
Punkte Produktivität stellt Apple auch neue Funktionen zur Zusammenarbeit mit mehreren NutzerInnen vor. So kann etwa ein Pages-Dokument von mehreren Personen bearbeitet werden, damit verknüpft ist eine iMessage-Gruppe, wo man sich über die Zusammenarbeit austauschen kann. Und FaceTime ist natürlich auch direkt integriert. Ebenfalls neu ist eine App namens „Freeform“, eine Art virtuelles Whiteboard, bei dem man gemeinsam an Inhalten arbeiten kann, und wo auch zahlreiche Dateien verknüpft werden können – Audios, Videos, Dokumente, Weblinks und vieles mehr. Diese erscheint neben dem iPad auch für iOS und MacOS.
Die Entwickler-Beta für iPadOS 16 wird noch heute erscheinen, eine Public-Beta kommt in einem Monat. Die Release-Version wurde, wie schon seit Jahren üblich, für Herbst angekündigt.
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen