Während wir das lange Pfingst-Wochenende begehen, ist man in Cupertino sicher nicht ganz so entspannt. Morgen beginnt in San Jose die World Wide Developer Conference 2017. Wir können ziemlich sicher davon ausgehen. das Tom Cook, Craig Federighi und Co. die neuen Versionen von macOS, iOS, watchOS und tvOS vorstellen werden. Kommt noch mehr? Zumindest gab es bei Apfeltalk in der vergangenen Woche auch noch andere Themen.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
Es vergeht kaum ein Tag, indem in der Presse nicht von einer neuen Eskapade des amerikanischen Präsidenten Donald Trump berichtet wird. Mit der Ankündigung aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen zu wollen, hat sich der US-Regierungschef auch mit den Eliten aus dem Silicon Valley angelegt. Apple-Chef Tim Cook ist von den Plänen gar nicht begeistert.
Ein leichteres Thema steht bei Apple Music an. Nach einer Verschiebung steht der Beginn der Apple-Serie „Carpool Karaoke“ endlich fest. Darüber hinaus hat ein Hardware-Thema für aufsehen gesorgt. Bei Apple ist das Macbook Pro 15“ nur mit langen Lieferzeiten zu erhalten. Bringt Apple in der kommenden Woche neue Geräte?
In der vergangenen Woche war Apfeltalk recht meinungslästig. Michael Reimann hat sich im Editor’s Blog über Hashtags ausgelassen. Ist die bekannte Raute bei Twitter, Facebook und Instagram hilfreiches Toll oder lästige Plage? Fluch oder Segen? Das Thema wurde in den Kommentaren rege diskutiert. Wie ist eure Meinung?
Auch die WWDC 2017 war natürlich Thema. „So spannend war es schon lange nicht mehr“ betitelte Martin Wendel seinen Kommentar. Haben wir morgen tatsächlich mal wieder eine spannende Keynote vor uns? Auch hier hat sich die Apfeltalk-Community mit zahlreichen Kommentaren eingebracht. Was denkt ihr?
Natürlich war die anstehende Entwickler-Konferenz auch das Thema der neuesten Apfeltalk Live-Folge. Durch technische Probleme könnte die Sendung nicht live übertragen werden. Das war eine Premiere. Doch Apfeltalk-Sendung konnte mit einer weiteren Neuheit auffahren. Neben Jesper und Michael haben mit Christian Blum, Jan Gruber und Ulrich Reinbold drei Gäste die Themen zur WWDC 2017 unter die Lupe genommen. Die Sendung ist mittlerweile online. Statt Freitag dann eben Sonntag. Viele Spaß
Für Podcast-Futter gibt es zusätzlich die vier neuen Folgen im Editor’s Podcast. Auch an einem verregneten Pfingsten ist somit für Unterhaltung gesorgt. Schöne Feiertage!
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen