oder – Journalisten prüft eure Quellen (gut). Die US Wahl ist geschlagen. Allen Analysten und Prognosen entgegen – Donald Trump entscheidet das Duell für sich. Vor den Wahlen haben sich viele Konzerne, so auch Apple, gegen den Kandidaten der Repulikaner positioniert. Kurz nach der Wahl ging auch, erneut, die Kurzmeldung um, dass Apple sich aus Kalifornien zurück ziehen werde.
Was auf Twitter seinen Anfang nahm ging schnell auch in den Medien weiter. So mutmaßten auch einige Artikel seriöser Medien darüber, ob Apple sich nun aus den USA zurück ziehen werde. Die Gründe erscheinen plausibel – Die Produktion des Konzerns soll, laut Trump, in den USA statt finden, seine Position zum Thema Datenschutz machte er rund um den Fall des San Bernardino iPhone mehr als klar und auch Grenzzäune passen nicht zu dem sonst so offenen Auftreten von Apple. Ein Rückzug aus den USA – Starke Worte – ob diesen auch Taten folgen?
Ohne lange Analysen der Sachlage können wir hier beruhigen: Nein, werden sie nicht. Der Grund ist denkbar einfach: Der Artikel auf den sich alle Medien beriefen wurde am 01.04. diesen Jahres veröffentlicht. Wie auch die Quellenangabe nahe legt – es handelte sich um einen Aprilscherz. In diesem Sinn bleibt nur eine Analyse und Bitte offen: Liebe Journalisten – prüft eure Quellen gut!
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen