Editor's Blog

Berühmte Personen aus Lego – FamousBrick hat Steve Jobs im Angebot

Der ikonische CEO und sein Tod im Oktober 2011 haben zahlreiche Projekte auf den Plan gerufen. Eines der besten dazu kommt aus Deutschland und baut Berühmtheiten aus Legofiguren nach.

Während chinesische Fake-Apple-Stores lebensechte Wachsfiguren des ehemaligen Apple CEOs in den Eingangsbereich des Shops stellen und Kissenhersteller Plüschversionen verkaufen hat FamousBrick Steve Jobs als Lego-Minifigur im Angebot.

Berühmte Personen aus Lego

Aber nicht nur Jobs ist im Online-Store von FamousBrick zu bekommen. Auch andere berühmte Personen der Zeitgeschichte finden sich dort. So gibt es neben den beiden Steves (Jobs und Wozniak) auch Jeff Bezozs, Bill Gates und Stephen Hawking. Auch die Frauen der NASA sind zu finden. Neben den Figuren kann man aber auch einiges anderes Zubehör kaufen.

Wir finden das Projekt spannend und haben sogar schon vor langer Zeit mal eine Apfeltalk LIVE! Sendung dazu gemacht. Jetzt anlässlich des 10. Todestages von Steve Jobs wollen wir nochmal auf diese tolle Idee hinweisen, berühmte Figuren der Zeitgeschichte als Lego-Figur darzustellen.

Außerdem verlosen wir in Zusammenarbeit mit FamousBrick das Duo Steve Jobs und Steve Wozniak als Lego-Minifiguren.

Woz als Lego-Minifigur

Jobs als Lego-Minifigur

Diesmal müsst ihr nichts raten. Lediglich eine Mail an uns schreiben und vielleicht darin erwähnen, welche prominente Person euch noch im Portfolio von FamousBrick fehlt. Mail bitte mit eurer Postanschrift (damit wird im Gewinnfall euch die Figuren gleich zukommen lassen können) an gewinnspiel@apfeltalk.de

Einsendeschluss ist Freitag der 15.10.2021 um 18 Uhr. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird per Mail benachrichtigt.

Danke an FamousBrick für die Minifiguren.

Unsere Sendung vom 22.5.2015:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pascal Giessler – der Gründer von FamousBrick – wird im nächsten Late-Talk dabei sein. Die Sendung findet am 5. November 2021 statt.

Update: Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat die beiden Figuren David aus Mannheim. Er wurde auch bereits per Mail benachrichtigt. Danke an alle die mitgemacht haben. Wir wollten ja Vorschläge von euch, welche berühmten Figuren von FamousBrick noch gestaltet werden könnten. Hier ein paar eurer Vorschläge:

  • Nikola Tesla
  • Eminem
  • Barack Obama
  • Albert Einstein
  • Patrick Steward
  • John McAfee
  • Elon Musk
  • Jeanne d’Arc
  • Queen Elisabeth
  • Angela Merkel
  • Malala Yousafzai
  • Dalai Lama
  • Leonardo da Vinci
  • Thomas Alva Edison
  • Prince
  • Willy Brandt
  • Iggy Pop
  • Larry Page
  • Joe Biden
  • David Bowie
  • Charlie Chaplin

Wir haben eure Vorschläge an Pascal von FamousBrick weitergeleitet. Mal sehen, vielleicht wird es ja was.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen