Editor's Podcast

ATEP614 Was wir bei der Keynote eher nicht sehen werden

Wie versprochen brechen wir unsere etwas längere Sommerpause – da Apple morgen eine Keynote abhalten wird. Die Zeit ist verflogen, das stimmt, doch die Leaker und Gerüchte waren in wenigen Jahren so stark wie dieses Jahr. Zeit unsere eigenen Tipps in diesem Podcast abzugeben.

Es ist durchaus einfach die „sicheren Tipps“ wiederzugeben – darum möchte ich diese Woche etwas anders in den Podcast starten. Ich möchte über die Dinge reden, die wir eher nicht sehen werden. Ja okay, lassen wir den Apple Fernseher oder das Apple Auto mal außer Acht.

Die Apple AR-Brille wird länger vorbereitet

Es gibt seit vielen Jahren mittlerweile Gerüchte, dass wir eine AR-Brille von Apple sehen werden. Die Gerüchte nahmen in den letzten Monaten stark ab – dennoch wurde mal 2020 als Jahr vorhergesagt. Ich bleibe auch dabei: Wir werden diese nicht morgen sehen. Apple bereitet dies von langer Hand vor, der LIDAR-Sensor im neuen iPhone wird hier ein weiterer Schritt sein.

Der ARM-Mac

Was wir auch nicht sehen werden ist ein neuer Mac – zumindest keinen mit ARM-Prozessor. Apple will diese noch in diesem Jahr zeigen, daran glaube ich auch, aber noch nicht jetzt. Hier bietet sich, wie sonst so oft, ein eigenes Event im Oktober durchaus an. Die „Größe Der Ankündigung“ gibt dies durchaus auch her.

Und das iPhone 12?

Die größte Frage wird sein, ob wir das iPhone 12 jetzt schon sehen werden. Apple hat klar gesagt, dass sich die Auslieferung etwas verzögern wird – doch gilt das auch schon für die Ankündigung? Diese Frage möchte ich aber in den morgigen Podcast mitnehmen.

Dieser Podcast wird euch in dieser Woche präsentiert von MacPaw und deren App CleanMyMac X: – CleanMyMac X ist ein Alles-in-einem-Dienstprogramm, das sich um euren Mac kümmert: Es ist ein MacOS-Reiniger, überwacht die Leistung, ein Malware-Entferner und gelegentlich auch ein Lebensretter. Nähere Details findet ihr unter bei MacPaw zu CleanMyMac X. Über diesen Link erhaltet ihr 5% Rabatt beim Kauf!

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen