Ausprobiert

Ausprobiert: Tronsmart Element T6 Bluetooth Lautsprecher

Bluetooth-Lautsprecher gibt es wie Sand am Meer. Viele verschiedene Hersteller bieten eine breite Palette an Produkten an und versuchen sich vor allem im Hinblick auf Design und Features von der jeweiligen Konkurrenz abzusetzen. Wir haben den Tronsmart Element T6 ausprobiert.

Der Hersteller war uns bisher eher unbekannt, machte aber mit einigen interessanten Features – für einen sehr guten Preis – auf sich aufmerksam. So verspricht der Lautsprecher neben ordentlich viel Leistung sogar 360 Grad Sound. Eine Designfinesse, die viele andere Hersteller leider vermissen lassen.

Design und Verarbeitung

Optisch sieht der Element T6 ungefähr so aus wie ein Thermobecher – offenbar möchte der Hersteller dieses Design tatsächlich absichtlich treffen. Die oberen Ränder des Kunststoffgehäuses sind geriffelt und mit silberner Lackierung abgesetzt. Außerdem ist am oberen Teil auch die runde Status-LED-Leiste eingelassen, sie umschließt die fünf Tasten und das Lautstärke-Drehrad. Dieses lässt sich besonders angenehm steuern, es gibt leicht haptisches und auch akustisches Feedback beim Drehen. Ein bisschen erinnert es an das Drehen des Rads an einem Tresor.

Wie bereits dargestellt, besteht das Gehäuse vollständig aus Kunststoff. Es ist hochwertig verarbeitet, gibt bei Bewegung keine Geräusche von sich und weder die Tasten noch das Drehrad lösen ein Knarzen aus. Der Lautsprecher ist jedoch nicht wasserdicht.

Verpackung
Verpackung Rückseite
Lieferumfang 1
Lieferumfang 2
Seitenansicht
Frontansicht
Unterseite
LED

Handhabung

Der Lautsprecher wird mit den Tasten an der oberen Seite aktiviert. Ansonsten werden die Tasten für Play/Pause, Titelsprung und die Annahme von Telefongesprächen eingesetzt. Die Kopplung funktioniert ohne Probleme – NFC, für Androidgeräte, gibt es nicht.

Der verbaute Akku wird mit einer Kapazität von 5.200 mAh angegeben. Das soll für 15 Stunden reichen, wie der Hersteller hier gemessen hat, bleibt mir ein Rätsel. Bei ungefähr mittlerer Lautstärke meldete der Lautsprecher im Test nach knapp über zehn Stunden bereits mittels Ansage, dass die „Battery Low“ sei.

In Sachen Anschlüsse gibt es einen Micro-USB Anschluss und einen Line-In-Eingang. Sofern dieser genutzt wird, wechselt der LED-Kreis seine Farbe von Blau auf Grün – hübsch, aber eigentlich nicht weiter notwendig.

Klang

Der Lautsprecher verfügt über eine Musikleistung von 25 Watt. Neben dem angepriesenen 360 Grad Sound werden Funktionen wie Surround, DSP und ein Subwoofer betont. Im Hinblick auf den Bass können wir diesen Eindruck im Test sofort bestätigen – der kleine Lautsprecher ist beeindruckend druckvoll und tatsächlich sehr basslastig. Was bei tiefen Tönen noch überraschend gut klingt, sorgt allerdings für Verzerrungen im kompletten restlichen Spektrum.

Der 360 Grad Sound kommt ausreichend, aber nicht komplett, zur Geltung. Zwar ist der Ton tatsächlich aus allen Winkeln gut hörbar, der Lautsprecher besitzt eindeutig keine „blinde“ Seite, dennoch gibt es auch einen perfekten Bereich. Einen Sweet Spot gibt es so sonst bei teureren Lautsprechern – wie dem HomePod – nicht.

Technische Daten

  • Maximale Ausgangsleistung: 2 * 12W
  • Signal-Rausch-Verhältnis S/N: ≥ 80dB
  • Frequenzbereich: 60Hz-20 kHz
  • Verzerrung THD: ≤ 10%
  • Nennspannung: 3.7 v DC
  • Akku: Eingebauter Lithium-Akku, 7,4 V
  • Ladezeit: 3-4 Stunden
  • Laufzeit: 10-15 Stunden

Fazit

Der Tronsmart Element T6 punktet durch eine saubere Verarbeitung und mit wirklich lautem, kraftvollem Sound. Wer einen großen Raum perfekt 360 Grad beschallen möchte, oder vorwiegend Opern-Arien hört, sollte sich bei anderen – deutlich teureren – Boxen umsehen. Wenn der Lautsprecher für die Party, den Garten (aber nicht in der Nähe des Pools) oder den kleinen Filmabend gedacht ist, könnt ihr ohne Bedenken zugreifen – selbst bei größeren Räumen mit bis zu 40 Quadratmetern. Angesichts des Preises von knapp 40 Euro können wir, das Einsatzgebiet berücksichtigend, den Lautsprecher in Thermobecher-Optik wirklich empfehlen. Er ist direkt bei Amazon erhältlich (und wird dort sogar unter dem Label Amazons Choice geführt). Neben der schwarzen Variante wird mittlerweile auch ein rotes Modell angeboten.

Der Element T6 wurde uns für diesen Artikel von Tronsmart zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Hersteller!
Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…

22. Mai 2025

Die neue USB-C Lösung für CarPlay: Beats übernimmt Apples Part

Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…

22. Mai 2025

Microsoft gibt Apple die Schuld an Verzögerungen des Xbox Mobile Store

In einem aktuellen Bericht wird Apple von Microsoft für Verzögerungen des Xbox Mobile Stores verantwortlich gemacht. Die Einführung des Xbox…

22. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen