Apfeltalk Video

Kein ausreichender Schutz Minderjähriger: Große Klage in den USA

In den USA hat sich eine bedeutende rechtliche Auseinandersetzung entwickelt. Sie betrifft den Schutz Minderjähriger im digitalen Raum. Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, steht im Zentrum dieser Debatte. 33 US-Bundesstaaten haben Klage eingereicht. Sie werfen dem Konzern vor, nicht genug für den Schutz Minderjähriger zu tun. Du, als Leser:in, solltest über die Hintergründe und die Bedeutung dieser Entwicklung informiert sein.

Unzureichende Kontrollen bei Minderjährigen

Die New York Times berichtete kürzlich über die Klage. Die Dokumente zeigen, dass Meta in der Kritik steht, weil es Minderjährigen erlaubt, Konten auf Facebook und Instagram zu erstellen und zu nutzen. Obwohl diese Plattformen nicht für Kinder unter 13 Jahren gedacht sind, scheint die Realität anders auszusehen. Konten, die offensichtlich von Minderjährigen erstellt wurden, werden selten gesperrt. Dies wirft Fragen über die Effektivität und Ernsthaftigkeit von Metas Schutzmaßnahmen auf.

Vorwürfe der gezielten Werbung und Datensammlung

Die Klage enthüllt weiter, dass Meta sich der Präsenz Minderjähriger auf seinen Plattformen bewusst ist. Schätzungen zufolge könnten weltweit bis zu 1,1 Millionen junge Nutzer:innen betroffen sein. Der Vorwurf lautet, dass Meta diese Situation ausnutzt, um gezielt Werbung zu schalten und Daten zu sammeln. Dies wirft ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Ausbeutung von Minderjährigen auf.

Metas Reaktion und die Rolle der Eltern

Meta verteidigt sich gegen die Vorwürfe. Das Unternehmen behauptet, sich für sichere und positive Online-Erfahrungen für Jugendliche einzusetzen. Gleichzeitig appelliert Meta an die Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder genauer zu überwachen. Diese Reaktion wird von Kritiker:innen als unzureichend angesehen. Sie fordern stärkere Maßnahmen und Verantwortlichkeiten seitens des Unternehmens.

Via NY Times

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen