WhatsApp wollte alle Nutzer „ausschließen“, die den neuen Datenschutzbestimmungen nicht zustimmen. Nun knickt WhatsApp -und der Mutterkonzern Facebook- ein.
In Menlo Park hat man wohl kalte Füße bekommen. Eigentlich sollten Nutzer, demnächst keinen Zugriff mehr auf den Chat haben.
Nun scheint es man habe bei WhatsApp doch die Meinung geändert und es soll auch ohne Zustimmung weitergehen. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass die Alternativen von Signal
bis Threema besser geworden sind und viele Leute dahin abwandern?! Das Rumgeeiere von Facebook nervt inzwischen doch sehr. Aber der Konzern ist ja nicht gerade für seine Transparenz bekannt und testet gerne wie weit er gehen kann.In unserem Apfeltalk Video auf Youtube sprechen wir darüber:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen