Apfeltalk LIVE!

macOS Catalina sagt Bye Bye zu 32 Bit | Apfeltalk LIVE! #245

macOS Catalina sagt Bye Bye zu 32 Bit und wir wollen uns damit beschäftigen, was das für die Nutzung am Mac bedeutet. Was taugt das neue System?

Apple hat wie angekündigt mit der Veröffentlichung von macOS Catalina den 32-Bit-Support beendet. Eigentlich keine große Sache könnte man meinen. Wir wollen uns etwas genauer mit dem neuen Betriebssystem beschäftigen.

Während einige User von Problemen bereits bei der Installation und dem Upgrade auf macOS Catalina berichten, scheint es bei anderen von Anfang an gut zu laufen. Apple bietet das Update über die Systemeinstellungen an und markiert diese mit einer roten Eins.

Während der Installation werden Anwender darauf aufmerksam gemacht, welche Apps nach dem Upgrade nicht mehr unterstützt werden, weil sie noch auf veralteten Frameworks in 32 Bit basieren. Nach dem Upgrade lassen sie diese Apps dann auch nicht mehr starten.

macOS Catalina sagt Bye Bye zu 32 Bit

Für iOS ist diese Umstellung schön länger passiert und es gab wenig Aufmerksamkeit dafür. Apps die von Entwicklern nicht mehr angepasst wurden, hat Apple aus dem Store entfernt.

Apple hatte bereits mit der Einführung von macOS Mojave angekündigt, dass der Support für 32-Bit-Apps in künftigen Versionen von macOS eingestellt wird.

Mit unserem Hard- und Software-Experten Matthias Krauß wollen wir darüber reden, warum es möglicherweise problematisch sein kann, ältere Apps anzupassen und was diese Umstellung genau bedeutet.

Habt ihr auch noch Apps auf dem Mac, die nach einem Upgrade nicht mehr laufen würden? Wie geht ihr damit um? Schreibt uns eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Michael Reimann

Neueste Artikel

Distinguished Swift Student Challenge Gewinner Hendrik darf zur WWDC

Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…

9. Mai 2025

Swift Student Challenge Gewinner Ali aus Hamburg hilft sehbinderten Menschen

Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…

9. Mai 2025

Apple plant neue Chips für Macs, KI-Server und Wearables

Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…

9. Mai 2025

iPadOS 19 bringt neues Design, verbesserte Siri und produktivere Multitasking-Funktionen

Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…

9. Mai 2025

Apple plant smarte Brille als Konkurrenz zur Meta Ray-Ban

Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…

9. Mai 2025

Beats ernennt Lamine Yamal zum globalen Markenbotschafter

Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…

9. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen