Wenn es Probleme mit einem Mac oder einem iOS-Gerät gibt, hilft der Apple Support in der Regel telefonisch, per Chat oder auch an der Geniusbar. Interessant ist dabei die Servicequalität. Wie geht Apple an die Probleme heran? Wie schnell werden sie gelöst oder verweigert der Support auch gelegentlich die Hilfe? Alle diese und weitere Fragen wollen wir in dieser Ausgabe unserer Sendung klären.
Wenn ein teueres Gerät von Apple plötzlich Probleme macht, die Software zum Beispiel Fehlermeldungen in englischer Sprache ausgibt oder andere Merkwürdigkeiten auftreten ist das ein Fall für den Support. Apple bietet dazu zahlreiche Möglichkeiten an. Wenn das betreffende Gerät noch Garantie hat, kann es in der Regel problemlos repariert oder getauscht werden. Dazu kommt es natürlich auf die Art des Problems an.
Johannes Schuster von Mac & i hat den anonymen Test gemacht und den Apple Support mit einigen Problemen betraut. Dabei kam es dann drauf an, wie genau der jeweilige Mitarbeiter das Problem erkennen und dann in letzter Konsequenz auch lösen konnte.
Mit Johannes wollen wir über seine Erfahrungen sprechen und auch eure Erlebnisse interessieren uns in diesem Zusammenhang. Habt ihr schon mal ein Problem mit einem Produkt von Apple gehabt und musstet den Service in Anspruch nehmen. Wie ist die ganze Sache ausgegangen?
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Den ganzen Artikel oder auch das ganze Heft könnt ihr hier kaufen.
Die Links zum Artikel und zu Sendung finden sich hier.
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen