Apfeltalk LIVE!

Apfeltalk LIVE! #217 – Apple und das liebe Geld, 11.1., 19 Uhr

Seit Dezember gibt es in Deutschland endlich Apple Pay. Endlich können wir mit iPhone, iPad oder Apple Watch bezahlen. Wenn wir es uns leisten können, weil sich der Kurs der Apple Aktie im Tiefflug befindet. Das ist eine unzulässige Verknüpfung. Dennoch wollen wir über Beides reden. Apple und das liebe Geld.

Die Aktie von Apple hat in den vergangen Tagen mächtig an Wert verloren. Grund dafür war eine Umsatzwarnung, die der Konzern herausgegeben hat. Die erste seit vielen Jahren. Der Kurs ging nach dieser Pflichtübung auf Talfahrt. In diesem Zusammenhang ist der Begriff durchaus angebracht. Fast 100 Dollar pro Aktie groß war der Wertverlust an der New Yorker Börse.

Gründe für die Umsatzwarnung waren schnell gefunden, zumindest in den Spekulationen, die sich nach den Aussagen von Tim Cook schnell bildeten. Weniger iPhone-Verkäufe in China, zu hohe Preise für Geräte und nicht zuletzt auch eine unübersichtliche Modellauswahl wurden ins Feld geführt.

Könnte Apple den Bogen überspannt haben? Ist das ganz normales Geschäft und nicht weiter erwähnenswert? Ist Apple nun dem Untergang geweiht? Muss Tim Cook seinen Hut nehmen, wie es schon einige Medien spekuliert haben? Wie wird der Konzern dieses Jahr reagieren?

Diese und viele weitere Fragen drängen sich auf. Vielleicht können wir zumindest die Fakten rund um die Umsatzwarnung einordnen und unsere Einschätzung dazu abgeben. Wir freuen uns, dass wir dazu unseren Redakteur Jan Gruber gewinnen konnten. Er schreibt nicht nur für Apfeltalk, sondern arbeitet auch im Finanzwesen und kann uns sicher helfen, ein paar der Mysterien zu klären.

Das zweite Thema der Show ist erfreulicher. Seit Dezember gibt es in Deutschland endlich Apple Pay. Wir haben das neue Zahlsystem (So neu ist es allerdings gar nicht) mit einigen Anbietern und in diversen Geschäften getestet und berichten von unseren Erfahrungen. Warum braucht man Apple Pay? Was sind – aus unserer Sicht – die Vor- und Nachteile? Wie steht es um die Sicherheit?

Wir freuen uns dazu auch auf unsere Gäste Tim Becker und Matthias Krauß. Tim kennt sich mit Apple Pay aus und kann uns sicher die eine oder andere Detailfrage beantworten.

Diese und weitere Fragen wollen wir am Freitag besprechen. Vielleicht habt ihr ja auch schon einige Erfahrungen mit Apple Pay gemacht und wollt uns daran teilhaben lassen. Wir freuen uns über eure Kommentare.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Michael Reimann

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen