Nach der WWDC Live aus San Jose.
Wow das war dieses Mal eine WWDC in San Jose. Beginnend mit der Keynote am Montag hat Apple quasi ein Feuerwerk an Neuheiten abgebrannt. Aber um diese Floskel mal bei Seite zu lassen: Es gab dieses Mal jede Menge Neuerungen sowohl auf Hard-, als auch auf Software-Seite. Wie geht es jetzt nach der WWDC weiter? Darüber wollen wir sprechen.
Ich habe die Woche ja auf der WWDC verbracht und mit vielen Entwicklern sprechen können. Unter den Veteranen – also den Entwicklern, die schon mehrmals dabei waren – herrschte die einhellige Meinung, dass diese WWDC bisher die Beste der letzten Jahre war. Apple hat, aus der Sicht der meisten Anwesenden, wieder zu alter Form zurückgefunden.
Auch wenn es im Netz wieder die üblichen Lästereien über die neuen Produkte gibt und wenn der HomePod sicher einen besseren Namen verdient hätte. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass diese WWDC die Latte wieder etwas Höher gelegt hat. Auch diese Phrase mal Beiseite gelegt. Apple hat nicht mehr und nicht weniger als den leistungsfähigsten Mac aller Zeiten enthüllt und ein neues iPad herausgebracht, das zusammen mit dem kommenden iOS 11 sicherlich neues Leben in den fast toten Markt der Tablett-PCS bringen wird.
Apple hat im Bereich AR (Augmented Reality) und VR (Virtual Reality) nicht nur aufgeholt, sondern setzt hier künftig in Hard- und Software die Standards. Entwickler können nun mit den mächtigen Werkzeugen AR-Kit und den VR-Funktionen der Grafikschnittstelle Metal 2 super einfach tolle Anwendungen erzeugen.
Abgesehen davon sehen wir, wohin der Zug bei künstlicher Intelligenz fährt. Mit der ML-Engine (Machine Learning) verlagert Apple dieses Technologie von der Cloud auf die lokalen Maschinen und schafft so den Spagat zwischen AI und Datenschutz. Ein Feature, dass bei Cloudbasierten Diensten nicht unbedingt gegeben ist.
Über alles das wollen wir sprechen. Dazu würde uns wie immer auch eure Meinung interessieren. Daher freuen wir uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung. Ich selber werde live aus San José dazu geschaltet und freue mich, euch mit Infos aus erster Hand zu versorgen.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier live sehen:
Unter www.reimanns-reiseblog.de gibt’s mein etwas persönlicheres Reisetagebuch.
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen