Wir wollen mal wieder über die (zumindest gefühlt) vielen Probleme sprechen, die es rund um das Apple Ökosystem gibt. Von fehlgeschlagenen Updates über veränderte Funktionen und merkwürdiges Verhalten im Finder ist alles dabei.
Kaum war macOS Sierra erschienen gab es zahlreiche Berichte, dass sich bisher einwandfrei arbeitende Netzwerk-Verbindungen nunmehr nicht mehr automatisch herstellen ließen. Dieses Problem wurde zwar inzwischen gelöst, aber immer wieder tauchen bei Updates im Apples Ökosystem Probleme auf, die vielleicht vermeidbar wären.
In dieser Ausgabe der Apfeltalk LIVE! Sendung wollen wir mal darüber sprechen, was alles in der letzten Zeit so schief gegangen ist bei Apple. Vielleicht habt ihr ja auch so etwas erlebt und könnt uns davon berichten. Wir würden uns freuen, während der Sendung auch eure Erfahrungen erzählen zu können.
Und natürlich ist nicht alles schlecht bei Apple von daher freuen wir uns auch über Berichte über erfolgreiche Updates oder andere Dinge.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen