Werbung



NewsTellerrand

BrandZ-Ranking 2025: Apple bleibt wertvollste Marke der Welt

Apple Park Regenbogen BrandZ

Werbung

Werbung



Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht Apple wieder an der Spitze und wird zum vierten Mal in Folge als wertvollste Marke weltweit ausgezeichnet. Laut dem Bericht ist Apple jetzt 1,29 Billionen US-Dollar wert – eine Steigerung von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Unternehmenswert markiert einen neuen Rekord für den Technologiekonzern und hebt die führende Rolle von Apple im Markenuniversum weiter hervor.

Methodik und Bewertungskriterien des BrandZ-Reports

Das Kantar BrandZ Ranking basiert auf einer umfassenden Analyse verschiedener Faktoren. Neben finanzieller Leistung wird auch die Markenwahrnehmung intensiv bewertet. Dafür fließen Erkenntnisse aus über 4,5 Millionen Verbraucherinterviews in 522 Kategorien und 54 Märkten weltweit ein. Die Kombination aus harten Finanzdaten und globaler Konsument:innenmeinung verleiht dem Ranking eine hohe Relevanz für die Beurteilung von Markenstärke. Apple profitiert dabei von konstant hoher Kundenbindung, erfolgreicher Produktdiversifizierung und einer konsequenten Premium-Positionierung im Markt.

Einflussfaktoren für Apples Spitzenplatz im Markenranking

Laut Kantar-Bericht festigt Apple seine Vormachtstellung durch mehrere Entwicklungen. Ein zentrales Element ist das kontinuierliche Vertrauen der Verbraucher:innen in die Marke und deren Produkte. Der hohe Markenwert von rund 1,29 Billionen US-Dollar entspricht etwa 12 Prozent des gesamten BrandZ Global Top 100 Index, der für 2025 mit 10,7 Billionen US-Dollar beziffert wird. Apples Beteiligung an den besonders wachstumsstarken Segmenten Verbrauchertechnologie und Luxus sorgt zusätzlich für Dynamik. Diese Kategorien verzeichneten Zuwachsraten von 46 Prozent beziehungsweise 45 Prozent gegenüber anderen Märkten. Die Nachfrage nach Premium-Geräten wie den iPhone Pro-Modellen und der Apple Watch Ultra unterstreicht diesen Erfolg.

Rankings der weiteren führenden Marken 2025

Im Gesamtranking folgen Google mit einem Markenwert von 944,1 Milliarden US-Dollar und Microsoft mit 884,8 Milliarden US-Dollar auf den Plätzen zwei und drei. Amazon belegt mit 866,1 Milliarden US-Dollar Platz vier. Nvidia vervollständigt die Top 5 mit einem Wert von 509,4 Milliarden US-Dollar. Diese Marken spiegeln die Dynamik und den Wettbewerb insbesondere im Technologiebereich wider, während traditionelle Branchen wie Finanzen, Automotive und Telekommunikation beim Wachstum zurückbleiben.

Apple behauptet sich zum wiederholten Mal als wertvollste Marke weltweit. Die starke Premium-Positionierung, Diversifizierung des Angebots und das hohe Verbrauchervertrauen sind entscheidende Faktoren für diesen Erfolg. Das BrandZ-Ranking unterstreicht, wie neue Trends und innovative Produkte die Markenwertentwicklung bei Apple weiterhin treiben.

Via Kantar

Werbung



Tags: Microsoft, Markenranking, Premiumprodukte, Amazon, Markenführung, Google, Markenanalyse, Nvidia, wertvollste Marke, Kantar, Markenwert, Technologiemarkt, Verbrauchertrends, Apple, BrandZ

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung