• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches MacBook Pro Retina Modell 2013 für Final Cut Pro X?

Ist ein 2,3 GHz Prozessor dazu ausreichend um möglichst fließend zu arbeiten?

das hängt natürlich so ein wenig davon ab, ob Du 4k-Videoschnitt betreiben möchtest, wie schnell Du fertig sein willst (sofern Du nicht die bremsende Kraft im Workflow bist) und ob Du schon mit schnelleren Geräten gearbeitet hast.

Ansonsten dürfte die Antwort wohl sein, dass das Gerät ziemlich schnell ist, bzgl. SSD munkelt man von 1GB/s Transferrate...
 
4k-Videoschnitt betreiben möchtest, wie schnell Du fertig sein willst (sofern Du nicht die bremsende Kraft im Workflow bist) und ob Du schon mit schnelleren Geräten gearbeitet hast.

Momentan arbeite ich noch mit dem Bearbeitungsprogramm Magix Video Deluxe 18MX Premium Sonderedition und einem Acer Aspire 4820TG, der einfach schon in die Jahre gekommen ist (Intel Core I3; 2,4GHz; 3MB L3 cache;4GB DDR 3 Memory; 500GB HDD). Mit einem schnelleren Gerät habe ich also noch nicht gearbeitet.

Ich würde mich einfach freuen ruckelfrei arbeiten zu können und auch mal ein 1 -bis 2h Video zu erstellen.
Momentan fängt das jetzige Programm - was bei den Notebookeigenschaften wohl eigentlich auch vorauszusehen ist - schon nach 3 Minuten Videomaterial an zu ruckeln...
Als Videomaterial würde ich gerne meine Aufnahmen von 12MP-24MP Kameras nutzen.

Nun gibt es ja im Apple Store für 200€ Aufpreis 2,6GHz.... Da ich nicht wieder die gleichen Erfahrungen machen möchte (Ruckeln, elend lange Wartezeiten) wäre das hierfür notwending? Da man das Geld ja auch gleich in Final Cut Pro X selbst investieren könnte.

LG Laura
 
Hallo Laura_Skoan,

der Aufpreis für den 2.6Ghz rechtfertig sich leider nicht. Das tut es nur , falls es ein Prozessor Update ist, wie im Mac Mini z.B. vom i5 auf den i7. Im Video Schnitt wirst du nur minimalen Unterschied merken, eventuell 5-10Sekunden schneller im rendern, das war's aber auch schon.

Steck die 200Euro lieber in eine externe Festplatte für deine 2 Stunden Videoprojekte, du wirst es gebrauchen!!
 
aktuelle CPUs sind allesamt schnell genug, um Deine Anforderung zu erfüllen. Natürlich impliziert mehr Takt (bei gleichbleibender Architektur) eine schnellere Bearbeitung, doch grundsätzlich ist es ruckelfrei, wenn es denn nur auf die CPU ankäme.
8 GB würde ich hineintun, aber das MBPr kommt schon so - da fragt man sich eher, ob man mangels Aufrüstbarkeit nicht doch gleich 16GB hineinpacken soll.

Mehr als alles andere hängt gute Arbeit von einem vernünftigen Speichersubsystem ab. Da Videos selten auf SSDs passen würde ich ein entsprechendes externes RAID0 dazutun, beispielsweise die WD MyBook Thunderbolt Duo. Das hat kontinuierliche Übertragungsraten von 200MB/s bei Thunderbolt. Freilich dient das dann nur der schnellen Bearbeitung - Archivieren sollte man woanders, wofür dann auch noch mal Geld fällig würde. Wir reden hier über knapp 700 Euro extra.

Nicht falsch verstehen, das Notebook ist absolut in der Lage, ruckelfrei und so - ich gehe mit meiner Auslassung nur darauf ein, dass Du scheinbar enttäuscht warst und scheinbar ein wenig mehr in die Richtung größeres Projekt gehen magst.
 
@soramac:
Vielen Dank für den Hinweis! :) Du hast recht. Für 5-10 Sekunden lohnt sich der Aufpreis dann nicht.
@Wuchtbrumme:
16GB sind in diesem Modell schon mit drin, soweit ich mich nicht verlesen habe.
Und vielen Dank für den Verweis auf das Speichersystem. Die Investition würde sich wirklich lohnen.
Ja, dass stimmt auch. Ich war wirklich enttäuscht... ;)

Jetzt habe ich noch eine Frage:
Würde sich auch dieses MacBook eignen?
Macbook.JPG

Liebe Grüße
Laura