• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Bluetooth Mäuse gibt es?

Meiggel

Klarapfel
Registriert
28.12.06
Beiträge
280
Servus!

Würe mir gerne eine Bluetooth Mouse zulegen, bin aber noch nicht so ganz im klaren, welche es gibt und welche was taugen.

Kenne nur:

1. Mighty Mouse (klar)
2. Microsoft 8000er

welche gibt es denn noch? soll keine normale funkmaus sein, weil ich nicht extra noch so ein usb teil einstöpseln möchte...

ansonsten:
welche nutzt ihr den so?
 
Die MS 8000er funktioniert nur mit dem Mitgelieferten Blutfuss Dongle nicht mit dem eingebauten. Falls Du irgendwo noch eine Logitech MX900 bekommst, kaufe die. Ich hab mir grade 2 auf Vorrat gekauft, das ist mit abstand die Beste.

Ansonsten gibt es von Bluetake oder so auch noch welche, die sind aber alle so mini Modelle und mir wären sie zu klein.

P.S. Über die Forumssuche hättest du auch einiges gefunden.
 
Logitech V270 finde ich ganz gut

werde sie mir vermutlich demnächst kaufen aber die mighty mouse (kabel) tuts auch ^^
 
Natürlich nicht zu vergessen von Logitech die MX 1000 und die Revolution - beide mit Bluetooth allerdings nur im Bundle mit einem Desktop-Paket.
Ich hab mir das Desktop-Paket gekauft und alles außer der Maus auf E... wieder verschleudert. Damit zahlt man auch nicht mehr als für die Maus alleine - ist nur etwas zeitaufwendiger.
Aber wenn man etwas unbedingt haben muß...;-)

ciao, Christoph
 
Die Revolution hat doch kein Blutfuss!

Und mit der MX1000 habe ich bei direkter Verbindung nur Probleme gehabt. Der Mauszeiger ist träge und bleibt oft hängen...
 
Ok, hab mich vertan.
Die MX Revolution gibt es (noch?) nicht als Desktop-Lösung mit BT.
Die Probleme mit der MX 1000 hatte ich zu Anfangs auch. Allerdings waren die nach einem Update des Bluetooth-Moduls von Apple weg.
Seitdem ist sie top!!!

ciao, Christoph
 
Logitech scheint dämlich genug zu sein auch kein BT Support für die Revolution zu integrieren. Warum sollten sie das umstellen?
Der Blutfuss Support in Windows ist sehr ärmlich und es ist für einen Windowsianer einfacher einen kleinen USB Stick anszustecken als das per BT zu konfigurieren.
 
Die Logitech V270 hatte ich auch mal. Die erste hatte ein nicht funktionierende rechte Maustaste. Die zweite ging zunächst, verlor aber alle paar Minuten die Verbindung. Irgendwann konnte sie dann überhaupt nicht mehr verbinden, auch mit anderen Rechnern nicht. Hab sie dann weggeschmissen und verwende wieder kabelgebundene Mäuse.
 
wer buttons beliebig belegen will, ist mit der mighty meiner meinung am besten beraten..
logitech v270 bietet ja keine mac treiber an leider.. (auch lokal vorhanden)

n8
 
Auf der US-Apple-Seite zur Mighty Mouse gibt es viele Beschwerden, die rechte Taste liese sich nicht benutzen.
Kann das jemand bestätigen oder dementieren?
Und wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? Ich habe im Moment so eine miserable Maus mit USB-blockierendem Empfänger, und bei der Maus kann ich alle zwei Tage die Akkus rausnehmen und neu laden.
 
hmm, hab zur Zeit seit 3 monaten meine maus, und den ersten pack batterien drinnen.. hängt natürlich auch stark von der benutzung ab, allerdings muss ich sagen, dass ich sie täglich im schnitt zumindest 3-4 std intensiv nutze (also ohne die maus untätig im sleep mode rumsitzen zu lassen)

@rechte maustate: man kann nicht linke und rechte gleichzeitig drücken.. leider. ansonsten ist es gewöhnungsbedürftig, den zeigefinger mal hochzuheben um die rechte drücken zu können.. aber man gewöhnt sich dran.
 
ich habe mir die mighty mouse gekauft. und finde sie ganz furchtbar!

bin ich der einzige, dem die mouse viel zu schwergängig ist? wenn ich die über mein mouspad oder über den tisch schiebe habe ich das gefühl, das gute stück wäre von unten mit sandpapier beschichtet. und nicht mit irgendetwas das sie gut gleiten lassen könnte.

ich bin enttäuscht von der mouse!
 
Die V270 funktioniert ansonsten aber einwandfrei, zumindest mit meinem Mac Mini und meinem Macbook. Habe noch ein Exemplar hier liegen, wenn jemand zufällig Interesse hat. ;-)
 
Ok, kleines Update ;)

1. Apple Mighty Mouse
2. Logitech MX 900
3. Logitech MX 1000
4. Logitech V270

Hmm, das ist ja nicht so die Riesen-Auswahl. Naja, kann nur besser werden. Hab heute die Mighty für 51,- bei 1,2,3... geschossen. Schaun mer mal ;)
 
Erzähl dann mal was dazu... hab sie mir nach wochenlangen Überlegungen nun doch bestellt. Die Meinungen dazu gehen nun doch schon sehr auseinander...

Dann sagen viele es gäbe wie bei der BT-Tastatur keine Verzögerung bei der Eingabe, andere reden von einer deutlichen Verzögerung.
 
Wenn es sonst keiner macht, dann Antworte ich mir halt selbst: es gibt keine Verzögerung. Die Maus ist meiner Meinung nach ihr Geld wirklich wert.

Gewöhnungsbedürftig ist nur einerseits, dass sie, ohne zusatztools, sehr "langsam" ist (selbst wenn man die Zeigerbewegung auf das Maximum einstellt) und andererseits, dass es bei eingefleischten WoW Spielern bei manchen Klassen doch sehr gewöhnungsbedürftig ist, dass man den Finger von der linken Seite nehmen muss um einen Rechtsklick ausführen zu können (mit einem Magier nicht so das Problem, aber als Krieger kann es da schon mal sehr hektisch werden).
 
Gewöhnungsbedürftig ist nur einerseits, dass sie, ohne zusatztools, sehr "langsam" ist (selbst wenn man die Zeigerbewegung auf das Maximum einstellt)

Hallo!

Kannst Du mir sagen, welche "Zusatztools" es für die MM gibt? Ich bin nämlich sehr unzufrieden mit der MM, da sie mir viel zu träge ist. In den Einstellungen bin ich schon auf das Schnellste gegangen, hab aber immer das Gefühl, dass meine Maus heimlich Valium schluckt ;-) .

iBär