- Registriert
- 08.04.05
- Beiträge
- 434
Hallo Leute,
berichtigt mich, falls ich mich irre:
Ich habe mal irgendwie gelesen, dass bei PowerPC-Notebooks der Standby-Modus so war, dass alles im RAM geblieben ist. Jetzt, bei den Intel-Notebooks wird alles beim Schlafen-Gehen auf die FEstplatte geschrieben. Und wiederum irgendjemand meinte, dass man das beim MBP umschalten kann auf die alte Methode, weil er dann deutlich schneller schlafen geht. Weiß jemand ob das stimmt und eventuell wie das geht? Ich kann's nämlich leider net mehr finden..
Gruß,
haenneball
berichtigt mich, falls ich mich irre:
Ich habe mal irgendwie gelesen, dass bei PowerPC-Notebooks der Standby-Modus so war, dass alles im RAM geblieben ist. Jetzt, bei den Intel-Notebooks wird alles beim Schlafen-Gehen auf die FEstplatte geschrieben. Und wiederum irgendjemand meinte, dass man das beim MBP umschalten kann auf die alte Methode, weil er dann deutlich schneller schlafen geht. Weiß jemand ob das stimmt und eventuell wie das geht? Ich kann's nämlich leider net mehr finden..

Gruß,
haenneball