• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Soundprobleme mit iMac unter Vista

Seehas

Auralia
Registriert
21.10.07
Beiträge
196
Sodele,

die Installation über Boot Camp ist einigermaßen glimpflich über die Bühne gegangen. Ein paar Restprobleme bleiben. Eines davon ist der knisternde Sound. Die Tonausgabe knackt und fiept fröhlich vor sich hin. Dies tritt vor allem unter Belastung auf, aber z.B. auch schon beim Startsignal.

Ziemlich nervig. :-!

Ich habe mittlerweile auch die neusten Realtek High Definition Audio Treiber (entbehrt nicht einer gewissen Ironie) Installiert (1.93). Abhilfe hat das nicht gebracht. Ebenso wenig das gezielte Herumspielen mit den Sound- und Treibereinstellungen. Etwas komisch: Die Realtek Software entfernt erst die alten Treiber; nach einem Reboot soll man das Setup erneut ausführen. Bevor ich das tue hat aber Vista selbst schon längst wieder "Gerät erkannt" und "Gerät installiert". Ich kann das auch nicht manuell unterbinden (wie bei XP). Dennoch wird der neue Realtektreiber im Gerätemanager nun korrekt angezeigt.

Konfiguration:
iMac 2,4 Ghz
4GB RAM
Windows Vista Home Premium 32 Bit

Hmm, was bleibt zu tun? Wer weiss Rat?

Seehas
 
Hallöchen


Was du tun musst? Ganz einfach: Vista deinstallieren, sich ärgern und dann die das System in die Tonne schmeissen. Ich denke das Vista einfach nicht mit der Apple Hardware (vielleicht speziell mit dem Logicboard) problemlos arbeiten kann.


Gruss
Smooky
 
Aha




Also meines Wissens sind die im iMac eingebauten Onboardsoundchips (insbesondere da sie jetzt nicht wirklich von einem Nischenhersteller sind) durchaus in der Lage "normalen" Sound zu fabrizieren. Vista ist natürlich nur mein Zweitsystem, dennoch bin drauf angewiesen.
 
Dann weiss ich leider auch nicht weiter...
 
Das selbe Problem hab ich auch. Ich bin leider auch gezwungen Vista einzusetzen. :-!

Bei mir hat die Treiberinstallation auf 1.93 nichts gebracht.
Auf der realtek Seite gibt es jetzt den 1.94 Treiber. Ich versuche den mal aus, ob es funktioniert.
 
Hab gerade 1.94 installiert und es scheint in der Tat jetzt weg zu sein.
Ich hoffe das bleibt jetzt so :-D

Bei dir sollte es jetzt hoffentlich auch gehen !
 
Hallöchen


Was du tun musst? Ganz einfach: Vista deinstallieren, sich ärgern und dann die das System in die Tonne schmeissen. Ich denke das Vista einfach nicht mit der Apple Hardware (vielleicht speziell mit dem Logicboard) problemlos arbeiten kann.


Gruss
Smooky

Wenn de keine Ahnung hast dann mach den Schacht dicht. Vista und Mac ist die beste Kombination die es überhaupt auf dem PC-Sektor gibt.
 
Und woher willst jetzt du wissen ob ich eine Ahnung habe oder nicht?:angry:
 
Die Soundprobleme mit dem iMac unter Vista, aber auch XP, sind leider seit langen bekannt. Eine "richtige" Lösung, die das Problem löst, gibt es nicht. Im Apfeltalk-Forum findest du dutzende Threads mit Links zu verschiedene Treiber. Ob nun Treiber A, B oder gar C dein Problem löst, weiß ich nicht. :(

Hier einige Links:

> http://www.apfeltalk.de/forum/boot-camp-1-a-t103209.html
> http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-soundproblem-winxp-t136506.html
> http://www.administrator.de
> Oft wird dieser Treiber empfohlen zu installieren, damit das Problem beseitigt wird
 
Danke fuer die Links! Werde ich ausprobieren, sobald ich wieder an meinem Mac sitze. Vor Ende der Woche wird das aber nichts.

Gruss aus London
Seehas
 
Also:

Eine Lösung habe ich immer noch nicht gefunden. Fakt ist, dass wie movidre bereits impliziert hat, die WLAN-Kartentreiber und NICHT die Soundkartentreiber schuld sind. Für die Atheros Soundchipsätze welche in einigen Macs verbaut sind, scheint das Problem gelöst. Dies gilt leider nicht für die Broadcom Chipsätze welche in den Alu iMacs zu finden sind.

Mal schauen, was ich noch herausfinde. Bislang einzige Möglichkeit: WLAN deaktivieren, dann gibts auch kein Rauschen. :-/

so long
Seehas