• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Mac Book und NAD Strammer

sosule

Erdapfel
Registriert
25.02.13
Beiträge
1
Hallo,

habe in meiner HiFi Anlage einen NAD c 446 (mit fester IP im WLAN). Auf den möchte ich gerne von meinem Macbook die Musik aus I Tunes streamen. Der NAD kann als Upnp client fungieren (das funktioniert auch) oder als Upnp Receiver (ist bequemer, da bessere Bedienung). LT NAD geht das auch, nur wie? In den Einstellungen finde ich keine Möglichkeit, den NAD als externes Ausgabegerät einzubinden. Wer weiß Hilfe. Zur Info, bin nicht sehr bewandert und steige aus, sobald es zu sehr in die Tiefe geht.

Vielen Dank Sosule
 

TAdS

Osnabrücker Reinette
Registriert
17.09.04
Beiträge
977
Such mal im App Store nach UPnP o. DLNA.
Du brauchst auf deinem MacBook einen Server, der dieses Protokoll im Netz zur Verfügung stellt.

Gruesse
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.652
Im App Store wird man aufgrund von Apples Zensur nicht viel finden. Und einen DLNA-Server hat der TE ja offenbar schon getestet. Er sucht jetzt aber ein Steuerprogramm für einen DLNA-Media-Renderer.

Schau Dir mal LINNOSS Kinsky an. Das kann möglicherweise das, was Du suchst.