• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Tägliche Nutzung zu schädlich?

folkz

Erdapfel
Registriert
08.12.11
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

zunächst muss ich sagen das ich erst seit 4 Wochen im Besitz eines Mac's bin (hätte ich den Wechsel doch mal vorher gemacht). Ich habe mir das MAC Book Pro 13" mit dem I7 gekauft (Kein Retina). Ich bin absolut zufrieden mit dem Rechner und nutze ihn hauptsächlich zum Programmieren. Da ich auf der Arbeit eigentlich nur mit C# zu tun habe, muss ich dort wohl vor erst bei einem Windows System bleiben.
Aber ich schweife ab, meine Frage ist, da mir das arbeiten mit dem MAC wie auch einige Programme wirklich sehr gut gefallen, arbeite ich im privaten Bereich eigentlich nur noch mit diesem. Leidet das Notebook unter zu starker Nutzung? Hört sich jetzt komisch an, aber nach dem ich gestern auf der Apple Seite über einen Artikel gestoßen bin, der so grob Aussage, das Mac Book wäre eher was für eine kurze Nutzung bin ich ein bisschen stutzig geworden :)

Also ich habe das ganze auf einem Kühlpad stehen und an einen externen Monitor angeschlossen. Vielleicht könnt ihr mir ja mit euren Erfahrungen helfen.

Danke und Gruß
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.203
Ähm... was soll das für ein Artikel sein? Hast du noch den Link?

Verwende dein MacBook so, wie du es verwenden möchtest. Wenn du Glück hast, hält es 15 Jahre. Wenn du Pech hast, ist nach einem halben Jahr was kaputt. Sowas kannst du durch normale Nutzung aber nicht beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Einfach nutzen, ein bisschen pflegen, nach 1-2 Jahren mal Deckel auf und innen Lüfter reinigen.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.314
Könntest du den besagten Artikel verlinken? Es würde mich interessieren, was da drin steht.

Und nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass das MacBook nicht für die regelmäßige häufige Nutzung ausgelegt ist.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Das würde mich auch interessieren, wo  das aussagt...

Btw zur Semiotik @ folkz:
Ein Mac ist ein Mac, MAC steht für "Media Access Control" => MAC-Adresse (Hardwareadresse eines Netzwerkadapters).
;)
 

folkz

Erdapfel
Registriert
08.12.11
Beiträge
4
Wenn du damit Nägel in die Wand schlägst oder beim fernsehen deine kalten Füsse darauf wärmst - absolut, ja.

Ja ok das hab ich wohl verdient ;)
Die Frage ist auch doof formuliert gewesen. Mir ist schon klar das man nicht orakeln kann wie lange ein Computer "im Takt" bleibt. Mir ging es eher um Akku und Display. Aber ich kann den Antworten entnehmen das ich mir da weniger Sorgen machen muss.
Bezüglich des Artikels habe ich gerade noch mal geschaut ich finde ihn auf die schnelle nicht, aber ich meine ich habe ihn auf der Arbeit als Sticky hinzugefügt reiche ihn dann nach.
Danke auf jeden Fall für die schnellen Antworten.

Edit: @Apfelfrischling, verschrieben ich meinte nicht die Netzwerkkarte ;)
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
ich meinte nicht die Netzwerkkarte
...weiß ich doch...aber es macht halt Spass, das mal weiter zu geben, was man einst selbst um die Ohren geschrieben bekam...;)

Ein Akku ist naturgemäß ein Verschleissteil (Obacht hier auch mit Akkufragen, sind gefühlt hier schon tausende Male gestellt worden)- aus praktischer Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass nach 3,5 Jahren nahezu täglicher Nutzung bei mir noch immer 85-90 % der Ursprungsleistung verfügbar sind.

@Windows: geht natürlich auch per Bootcamp (nur mehr ab Win 7) oder in VM auf dem Mac.
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Bei mir sinds derzeit 33 Monate, 290 Ladezyklen und noch 84% der ursprünglichen Batteriekapazität vorhanden. Ansonsten habe ich bisher keine Ausfallerscheinungen irgendeiner Art festgestellt. Ich nutze mein MBP täglich, meistens hängt es am Netzteil, gelegentlich auch mal 2-3 Stunden auf der Couch ohne Netzteil.

Mach einfach das was hier im Forum seit Jahren gepredigt wird: Nutz das Ding einfach.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Li-Ion-Akkus leiden nicht unter zu häufiger Benutzung, ganz im Gegenteil. Sie leiden mehr darunter, über längere Zeit *nicht* benutzt zu werden.
 

SORAR

Pomme au Mors
Registriert
16.08.12
Beiträge
859
Ich hab mein Macbook seit Dez 2011, also knapp über 2 Jahren. Definitiv meine schönste Computer-Zeit! ;)

Da ich es inzwischen als kompletten Desktop-Ersatz verwende, habe/hatte auch ich ähnliche Befürchtungen bezüglich Abnutzung. Allerdings weniger bezüglich Akku (ich habe erst 108 Cycles und noch >90% Health) sondern eher Tastatur und Touchpad...:oops:

Bisher aber keinerlei Anzeichen von irgenwelchen Problemen. Zwischenzeitlich auf 8GB RAM und SSD aufgerüstet, dabei den Lüfter gereinigt (da sammelt sich nun mal Staub, 1x/Jahr kurz reinigen schadet defintiv nicht) und gegen Ende des Jahres kommt mir sowieso ein leistungsbesseres 15" ins Haus - von daher...