• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Time Machine Problem

checker1992

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.07.09
Beiträge
172
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Seit einiger Zeit dauern Time Machine Backups unendlich lang und bleiben gar hängen.
Ich habe Mac OSX 10.8.2. Ich habe etwas im Internet gestöbert und gelesen, dass man Spotlight deaktivieren soll. Dies tat ich und es zeigte sich tatsächlich eine Verbesserung (nun ca. 2-3GB pro Stunde).
Allerdings ist dies auch noch nicht wirklich schnell meines Erachtens. Gibt es denn schon eine Lösung für das Problem?
Weiterhin würde mich mal interessieren, wie ich die automatische Abmeldung nach dem Bildschirmschoner deaktivieren kann, denn ich habe heute morgen ca. 7:45 Uhr ein Time Machine Backup gestartet und ließ den Computer einfach an in dem Glauben, dass das Backup liefe. Als ich ca. 14 Uhr nach Hause kam, war auf dem Bildschirm der Bildschirmschoner zu sehen. Als eine Taste drücke verschwand er, aber ich war auch abgemeldet.
Unter meinen Systemeinstellungen/ Sicherheit ist KEIN Häckchen gesetzt, also ich das bei "Kennwort erforderlich..."
Hat jemand eine Lösung wie den Mac arbeiten lassen kann, ohne das er sich abmeldet?

Danke
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn du willst, dass der Mac sich nicht so schnell in den Ruhezustand begibt (das meinst du doch mit abmelden? Oder was sonst?), dann musst du in den Systemeinstellungen das Fenster "Energiesparen" öffnen und studieren und dort deine Einstellungen vornehmen.
Hast du Windows auf einer Partition oder eine Externe Festplatte angeschlossen und werden diese Teile auch ins Backup einbezogen? Schließe sie aus (Time Machine / Privatsphäre).
Salome
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.537
Anscheinend geht der Mac seit 10.8 grundsätzlich zur eingestellten Zeit schlafen, auch wenn ein Programm noch am Arbeiten ist - anders als früher, als die Programmaktivitäten vernünftigerweise Vorrang hatten.
Früher gab es Zusatztools, um den Mac auf gar keinen Fall einschlafen zu lassen, etwa Caffeine - vielleicht läuft das auch unter 10.8.

Die Geschwindigkeit ist, falls es nicht über WLAN läuft, absolut indiskutabel, selbst auf meinem alten Gerät und wenn eine USB-Platte mitgesichert wird, sind das mindestens 60-80 GB/h. Das hängt aber natürlich auch von den Dateigrößen ab, wie bei jedem Kopieren: 1000 Dateien à 1 MB brauchen erheblich länger als eine Datei mit 1 GB.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Caffeine läuft auch mit 10.8 problemlos.
 

checker1992

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.07.09
Beiträge
172
Danke für die Antworten :)... Meine Ernergieeinstellungen sehen so aus, dass der Mac niemals in den Ruhezustand geht und auch nie den Monitor ausschaltet.
Er geht ja auch nicht in den Ruhezustand, sondern der Bildschirmschoner startet und wenn ich dann die Leertaste (zum beenden des Bildschirmschoners) drücke, kommt der Anmeldebildschirm, wo ich meinen Benutzernamen und das Passwort eingeben muss.
Wenn mein Computer hochfährt, habe ich die Anmeldung deaktiviert.
Mein Problem ist eigentlich, dass das Backup mit Time Machine so extrem lang dauert.
Hat jemand eine adäquate Lösung für mich?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das kommt davon, wenn man zwei Fragen auf einmal stellt. Da muss eine untergehen.
Also nochmal zu deinem Anmeldeproblem und dem Ruhezustand. Prüfe deine Einstellungen in Systemeinstellungen / Sicherheit.
Der Bildschirmschoner ist nur noch eine Spielerei, es gibt nichts mehr zu schonen. Weiß ich gerade nicht, ob es da auch eine Zeiteinstellung zu markieren gibt.

Nach dem nächste TM- Backup schaust du in der Konsole (Dienstprogramme) nach, ob unmittelbar nach Beendigung ( oder Abbruch) unter alle Meldungen die Ursache erkennbar ist.
Wenn du nur Bahnhof verstehst musst du die relevanten Zeilen hier posten, Die Anleitung ist abgepinnt.
Salome
 

checker1992

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.07.09
Beiträge
172
Hier mal ein Foto meiner Sicherheitseinstellungen und eines meiner Energiespareinstellungen.
Meines erachtens dürfte sich der Computer niemals Abmelden bei diesen Einstellungen.
Allerdings ist dieses Problem ja nur ein untergeordnetes. Mein Problem besteht eigentlich darin, dass die Time Machine Updates so extrem lang dauern. Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?
energie sparen.jpg sicherheit.jpg
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Das Problem mit den Backups kenne ich auch. Bei mir tritt das alle 1-2 Jahre mal auf. Anfangs dauern die Backups immer länger und irgendwann werden sie gar nicht mehr fertig. Laut Apple soll das an einer fehlerhaften Backupdatei liegen.
Das Einzige was wirklich hilft, ist das Löschen der Backup Platte.
Danach dann wieder ein ganz neues Backup erstellen (das dauert dann natürlich auch erstmal eine ganze Zeit) und danach sollte es dann wieder einwandfrei laufen. Das ist zwar keine tolle Lösung, aber wenigstens eine die bei mir wirklich geholfen hat.
Ich hatte schon meine TimeCapsule in Verdacht. Allerdings lief es bisher nach einem kompletten Neubackup immer wieder 1-2 Jahre.
Bei 5 -6 Backups pro Tag (1x pro Stunde), denke ich, kann ich einen Hardwarefehler wohl doch ausschließen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Sag ich doch: Vielleicht siehst du etwas in der Konsole.
Und buessel gebe ich recht: Löschen und neues Backup erstellen.
Salome
 

checker1992

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.07.09
Beiträge
172
Weiß denn jemand warum sich mein Mac überhaupt immer abmeldet?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wie sollen wir das ohne Fernrohr mit eingebauter Glaskugel wissen.
Wenn er sich wieder abmeldet: Konsole!
Anleitung zum Posten.