• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pixelfehler bei 2-Monate-altem MacBook erst grade eben entdeckt

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
kann man da irgendwas machen in Sachen Garantie oder diesen irgendwie wegbekommen?

Habe einen, der zwischen den beiden Farben rot und schwarz je nach Bildschirm-Hintergrund wechselt...

Gerät ist vom Januar 07
 
schön und gut, aber wie bekomme ich heraus, zu welcher Klasse das MacBook gehört? *kopfkratz*

In der Produktbeschreibung von Apple Seite steht da nämlich nichts von
 
So wie es aussieht, gibt Apple keine offiziellen Pixelklassen an. Zum Thema habe ich einen etwas älteren Artikel hier gefunden, bei dem vor allem Apple mit "Antwort verweigert" glänzt. Auch das Resumé auf Seite 7 ist hübsch: "... Die Norm [ISO-Norm 13406-2] definiert auch vier Fehlerklassen. Klasse 1, die beste, toleriert überhaupt keinen Fehler. Klasse 4, die schlechteste, toleriert bis zu 262! Glücklicherweise bezieht sich niemand auf sie. Die Hersteller berufen sich ausnahmslos auf die Klasse 2, jedenfalls soweit sie Angaben dazu machen. Wenn nicht, bedeutet das automatisch, dass Ihr Display ein Klasse-1-Monitor ist und dass Sie ihn beim ersten defekten Pixel umtauschen können."

Sicherheitshalber alle Beilagen und Dokumente zum MacBook durchlesen, vielleicht steht irgendwas in Zettelchen, AGBs und Co....
 
Oftmals lassen sich Pixelfehler sanft rausmassieren (kein Scherz).
Dazu einfach ein weiches Tuch nehmen und leicht über den Pixel massieren.
 
die können sich auch gut und gerne von alleine wieder verabschieden, hatte einen auf meinem powerbook damals, war ärgerlich aber nach 3 owochen oder so war er aufeinmal verschwunden ... was garantie angeht muss das ding nahezu übersäht sein mit pixelfehlern, daher immer sofort prüfen und ggf. dann wandlung einleiten wenn du zB onlien gekauft hast oder bei mediasaturn etc. dafür sind die läden optimal ..

sonst kannst du herzlich wenig tun, es gibtauf nen bild im netzt was die farben schnell durchläuft was angeblich hier und dort auch schon geholfen haben soll die pixel zu reaktivieren ...
 
kann man da irgendwas machen in Sachen Garantie oder diesen irgendwie wegbekommen?

Habe einen, der zwischen den beiden Farben rot und schwarz je nach Bildschirm-Hintergrund wechselt...

Gerät ist vom Januar 07

Verstehe ich das richtig? 1 (einen) Pixelfehler? Alle anderen ca. 1 Million Pixel sind intakt? Und das stört Dich?
 
ganz genau, dieser eine stört mich...
 
Kenn ich, hatte ich mal bei einem Acer-Monitor.
Sobald man das Ding entdeckt hat, geht es einem extrem auf die Nerven.

Acer wollte damals nicht tauschen. Mein erstes PowerBook hatte bei Lieferung schon einen Pixelfehler, das hat Apple sofort anstandslos getauscht. Ich war ja aber auch noch in der 14-tägigen Rückgabefrist. Nach 2 Monaten wirds wohl schwieriger...

Aber ein Anruf bei Apple kann nicht schaden. Und lass dich nicht zu leicht abwimmeln. Hart bleiben ;)
 
unser iBook hat 2 verschiedenfarbige
und das stört überhaupt nicht

der iPod hat sogar mehrere rote
die findet man aber nur, wenn man danach sucht

Garantie bei 1 oder 2 toten Pixeln ist ja wohl kaum zu erwarten
höchstens bei HighEndGeräten für Grafiker

man stelle sich nur vor, Apple müßte alle Pixelfehlerdisplays austauschen
 
Ich hatte auch schon mind. 3 Notebooks mit toten Pixel(n). Hat mich nie gestört. Es gibt schlimmeres (lärmende Lüfter, defekte Akkus, RSD's,...).

@Timo: hast du die Tipps befolgt und hat's was gebracht?
 
Das empfindet nunmal jeder anders. Ich persönlich würde auch kein Display wollen mit Pixelfehler. Würde mich extrem nerven, da der Pixel dann nurnoch auffällt.