• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Swisscom stellt iPhone-Tarife vor

ist doch nur eine frage der zeit...und man muss es ja nicht kaufen, wenn es noch keinen hack gibt.
 
iPhone Schweiz für ca. 400 Euronen

he , ist doch super - die Prepaid Variante. Und der Cracks braucht doch bestimmt auch nicht länger als 2-3 Wochen bis er raus ist. Und Zoll: ich habe mehrere Freudne aus/in der Schweiz. Die wurden noch nie kontrolliert oder gefragt. Ich glaube die Deutschen kontrolliere eher so Leute wie Zumwinkel und Co bei der Ausreise aus Deuschland.

Ich betreibe mein iPhoneG2 mit einer Simyo Karte (vorher UMTS TREO 750) und habe obwohl ich viel surfe nie mehr als 4-6 Euro für die Datenverbindungen (24 Cent pro MB mit 10 KB Taktung und UMTS) im Monat. Jetzt ist eplus nicht ganz so gut ausgebaut wie Teuer-Mobile. Aber trotzdem hatte ich mit dem Treo nie das Gefühl, dass UMTS es zu langsam war.

Ich bin echt ein Apple Fan (Auf Arbeit, Zuhause). Aber für diese Produktpolitik beim iPhone würde ich Steve gern mal auf die Schauze hauen.:innocent:

Gruß Logspace
(G5 Pro, MBP 15", iMac 20", iBook 12", iPhone 8GB, iPhone16 GB)
 
Man muss zwar die 19% Steuer bezahlen aber beim Export sollte man die Schweizer mwst zurückbekommen.
 
Das hört sich interessant an.
Vielleicht greife ich dann auch mal zum iPhone, wenn ein entsprechender Hack dafür erschienen ist.
 
Hier hacken... da holen...
Da macht man sich nen Streß um das iPhone zu bekomen und dann... tja, das iPhone ist ja eine Art Art Smart-Phone oder??

Und da die Telekomiker die beste Netzabdeckung haben wäre es ja schon en bissel doof, wenn man dann sein Apple-Handy über o2 in Deutschland betreibt aber nicht ständig alle Features nutzen kann!

Also da gehe ich nun doch lieber zu T-Mobile wenn mein Vertrag ausläuft!
 
das sind doch mal Tarife!
Mal in €:
Name - Preis für 16Gb Modell- mtl Grundgebühr - Gesamtkosten in 24Monaten - Kosten für eine Gesprächsminute

piccolo - 217€ -15,55€ - 590,28€ - 0,7Cent!!!!!!!!!!!! + 100mb traffic
mezzo - 186€ - 21,77€ - 708,46€ + 0,5Cent + 250mb traffic
grande - 123,78€ - 34,21€ - 944,82€ - 0,5Cent + 1000mb Traffic (2Cent pro MB aufpreis gegenüber mezzo)
prepaid - 385!!!€ - 0 -385€ - 0,8Cent + 0,66€ pro MB

Meiner Meinung nach super Tarife!! Vor allem die Preise pro Minute Gespräch, da brauch ich auck kein VoIP und keine Freiminuten alla T-Mobile (100 Minuten kosten bei piccolo 72Cent!)
Der Prepaid ist auch sehr günstig, solange man keinen Datentraffic hat, dann geht es aber los!
Ist das in der Schweiz normal (<1Cent pro Minute) hierzu lande sind ja schon 10Cent preiswert.
 
kleiner dämpfer gibts da schon noch mceuskadi: der tarif pro stunde gilt erstens nur beim swisscom netz und zweitens pro telefonat. also ist da auch kein 1:1 verlgeich möglich...
 
Meiner Meinung nach super Tarife!! Vor allem die Preise pro Minute Gespräch, da brauch ich auck kein VoIP und keine Freiminuten alla T-Mobile (100 Minuten kosten bei piccolo 72Cent!)
Der Prepaid ist auch sehr günstig, solange man keinen Datentraffic hat, dann geht es aber los!
Ist das in der Schweiz normal (<1Cent pro Minute) hierzu lande sind ja schon 10Cent preiswert.
Ich denke du machst einen Denkfehler. die 80 Rappen/Stunde bedeuten nicht, dass du für eine Minute 8Cent zahlst, sondern auch 80 Rappen.
Ob das Telefonat nun 30sek oder 59min dauert spielt im Preis keine Rolle... Finde ich ziemlich teuer von der Swisscom, da die meisten Telefonate (zumindes bei mir) nicht länger als 3min dauern.
 
Da lohnt es sich doch fast mal einen Wochenend Kurztrip nach Bern zu unternehmen...
Oder kann man die Prepaid Variante nur mit einem schweizer Pass abschließen?

Lg zEnOb1
 
ja hallo! diese schweine bei swisscoM! habt ihr mal die kosten pro stunde angschaut!? die sind 3mal so hoch mit dem iphone abo! --> mit dem normalen NATEL liberty für 25.-/monat zahl ich pro stunde 15.--!! abzockerbande!!
 
ja hallo! diese schweine bei swisscoM! habt ihr mal die kosten pro stunde angschaut!? die sind 3mal so hoch mit dem iphone abo! --> mit dem normalen NATEL liberty für 25.-/monat zahl ich pro stunde 15.--!! abzockerbande!!

nicht möglich.
Normales Liberty für 25.- kostet auch 50.- Stunde, genau die gleichen Tarife, slow down

gruess digi
 
So so...

ja hallo! diese schweine bei swisscoM! habt ihr mal die kosten pro stunde angschaut!? die sind 3mal so hoch mit dem iphone abo! --> mit dem normalen NATEL liberty für 25.-/monat zahl ich pro stunde 15.--!! abzockerbande!!

Was für ein Tarif soll das bitte sein?

Und hört endlich auf Eure Spezialtarife für Leute unter 26 Jahre mit dem offiziellen Tarif, der für jeden gilt, zu vergleichen.

Einmal zum Mitschreiben:

Basic Liberty kostet zur Zeit 12,- CHF pro Monat
Kosten pro Stunde: 0.70 CHF

Der neue iPhone Tarif liegt bei 25,- CHF pro Monat
Kosten pro Stunde: 0.70 CHF
Inklusive 100MB Datentransfer (was bisher als alleinige Option 18 CHF pro Monat gekostet hat)


Swiss Liberty kostet zur Zeit 25,- CHF pro Monat
Kosten pro Stunde: 0.50 CHF

Der mittlere iPhone Tarif liegt bei 35,- CHF pro Monat
Kosten pro Stunde: 0.50 CHF
Inklusive 250 MB Datentransfer


Ich finde die Tarife sehr fair und hatte schlimmeres erwartet.

Und nein, ich arbeite weder bei Swisscom, noch habe ich sonst etwas mit dem Laden zu tun, ausser dass ich (zufriedener) Kunde dort bin.

Gruss
Andreas


PS: Hab gerade den alten Budget Tarif gefunden (der allerdings 15 CHF pro Monat kostet und 15 Freiminuten ODER 50 SMS enthält). Hier zahlt man abends und nachts sowie am Wochenende tatsächlich 0.15 CHF pro MINUTE. Dabei handelt es sich allerdings um den alten Tarif, den man nur noch hat, wenn man nicht auf Liberty gewechselt hat.

Leute gibt's....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja richtig, wir schweizer habe stunden abrechnung.
das ist zum kotzen:)
ich bin überhaupt nicht zufrieden mit den tarifen... hab mir da was besseres vorgestellt.

ich hoffte auf ein angebot mit irgendwie 100sms plus 100 gesprächsminuten inklusive oder sowas...
 
hier msl ein auszug von Dataquest.ch
die das iphone auch in der schweiz vertreiben werden

Identifikation
Um ein Abonnement abschliessen zu können, müssen Sie zwingend einen Ausweis (Fahrausweis, ID, Pass) mitbringen. Das iPhone kann nur an die Person verkauft werden, die das Abo abschliesst. Verkauf an Drittpersonen oder nicht in der Schweiz wohnhafte Personen ist ausgeschlossen.


mit dem prepaid wird es wohl als nicht schweizer schwierig
 
ich hoffte auf ein angebot mit irgendwie 100sms plus 100 gesprächsminuten inklusive oder sowas...

Wird es sicherlich bei Orange geben. Dann musst Du halt zu denen wechseln.

Swisscom hat doch eine klare Strategie, dass Sie keine Abos mehr mit Inklusivminuten anbieten (womit ich persönlich keine Probleme habe).
 
Also 385 euro fuer das 16 gb iphone? ich denk das ist nen abstecher in die schweiz wert den auch viele nutzen werden. Zoll hin oder her ;-) Und ich denke auch nicht dass man 3-4 monate auf einen hack warten muss, weil iphone 2.0 firmware ist ja in dem fall nur ein upgrade.. von 1.1.3 auf 1.1.4 hats ja auch nich lang gedauert ;-)

Also dann.. schweiz ich komme :D
 
Wird es sicherlich bei Orange geben. Dann musst Du halt zu denen wechseln.

Swisscom hat doch eine klare Strategie, dass Sie keine Abos mehr mit Inklusivminuten anbieten (womit ich persönlich keine Probleme habe).

leider hatte ich bis jetzt ein Swisscom abo... und ich will nich noch ein zweites abo machen.
wieso haben die eigentlich keine inklusiv minuten mehr?
oder sms?

kann das nicht verstehen.
 
Werden die iPhones in allen Filialen bereits bei Türöffnung am 11. Juni 08 verkauft? Oder nur in den grösseren Swisscom-Shops?

@Jose": Wenn du jetzt ein Abo besitzt, kannst du upgraden!
 
hier msl ein auszug von Dataquest.ch
die das iphone auch in der schweiz vertreiben werden

Identifikation
Um ein Abonnement abschliessen zu können, müssen Sie zwingend einen Ausweis (Fahrausweis, ID, Pass) mitbringen. Das iPhone kann nur an die Person verkauft werden, die das Abo abschliesst. Verkauf an Drittpersonen oder nicht in der Schweiz wohnhafte Personen ist ausgeschlossen.


mit dem prepaid wird es wohl als nicht schweizer schwierig

Naja, erstens ist das ja Dataquest und nicht Swisscom und außerdem schließt man ja beim PrePaid kein Abo ab.
Aber wir werden sehen, notfalls halt Import per Ebay.