@jonni4000
Sollte funktionieren. Das eine hat ja mit dem anderen nicht wirklich was zu tun. Du kannst ja auch noch ein Win 3.11 dazupacken (und die ganzen anderen Windowsversionen ... wenn man denn Spaß am Fenstersammeln hat).![]()
NEIN.Hallo. Ich habe via BootCamp Windows XP installiert. Wäre es eventuell möglich zusätzlich zu XP noch Vista zu installieren?
NEIN.
Die Anzahl der maximalen Partitionen auf der HD ist bei einer Bootcamp-Installation strikt begrenzt. Mit Parallels aber kannst du so viele virtuelle Maschinen einrichten, bis dir der Plattenplatz ausgeht.
NEIN.
Die Anzahl der maximalen Partitionen auf der HD ist bei einer Bootcamp-Installation strikt begrenzt. Mit Parallels aber kannst du so viele virtuelle Maschinen einrichten, bis dir der Plattenplatz ausgeht.
Windows benötigt eine alternative Partitionierung nach "MBR"-Schema, weil es das von OS X verwendete "GPT" nicht die Bohne versteht. Um bootfähig zu sein, verlangt Windows zwingend nach einer "primären" Partition auf der ersten Festplatte am ersten Kanal des ersten HD-Controllers im System. Von diesen "primären Partitionen" kann es aber dummerweise insgesamt nur vier pro Datenträger geben, mehr geht mit MBR nicht.Ja und? Bootcamp macht außer ner Partition erstellen und ner Treiber CD brennen genau nichts!
Drohende Folge: Ein irreversibler, totaler Datenverlust auf einer der Partitionen, sobald die vorangehende den kritischen Füllstand überschreitet.Erstell dir mit dem Festplattendienstprogramm eine dritte Partition boote von deiner Windows CD und installier es auf der dritten Partition.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.