• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[App Store-Empfehlungen] Reviews zu Apps

öhm, wenn es bei dir auch nicht läuft, wie kannst du es dann empfehlen? :p
 
öhm, wenn es bei dir auch nicht läuft, wie kannst du es dann empfehlen? :p

Die App kam ja gestern raus und ich hatte erst heute Zeit, sie zu testen. Bei mir hat der Pfeil in die genau entgegengesetzte Richtung gezeigt. ;-)

Indoor Apps werden sofort getestet, Outdoor Apps wenn der Zeitpunkt gekommen ist. :-D

Ach und:

@ Topic

Twinkle wurde wieder ein nettes Update spendiert - für mich nach wie vor die Social Networking App fürs iPhone (keine Registrierung oder Twitter-Account notwendig, die Identifizierung erfolgt über die Seriennummer und den einzigartigen Usernamen).
 
also ich teste meine apps vorher, bevor ich hier poste und sich dann rausstellt, dass sie schei......e sind
 
also ich teste meine apps vorher, bevor ich hier poste und sich dann rausstellt, dass sie schei......e sind

Well, good for you.

Ich denke bei unzähligen Sahnestücken darf auch einmal ein Programm dabei sein, bei dem der Pfeil nicht funktioniert. Kommst bestimmt darüber hinweg. ;-)
 
neeee ;) ich bin schließlich in die falsche Richtung gelaufen! Bin dann mit dem Taxi nach Hause, wo mein Auto steht, weiß ich aber immer noch nicht. :D
 
Arme ATler, die hier in dem Thread ein paar Fragen stellen, werden sofort gemaßregelt. Aber bei Apps, die empfohlen werden, und dann nicht funktionieren (ich habs nämlich auch auf @ben-Empfehlung gekauft), soll man nachsichtig sein? Ich verstehe eine Empfehlung als das was sie ist. Sorry und kopfschüttel, aber das muss jetzt mal raus.
Und wenn wir schon beim Sinn dieses Threads sind: Wo bleiben eigentlich die Programme, welche Exel oder FileMaker auf den iPod bringen? DAS wäre doch mal sinnvoll. (Und jetzt bitte nicht FMTouch für 50,00 € empfehlen, oder in diesem Fall mal erst die Wertungen lesen...)
 
Arme ATler, die hier in dem Thread ein paar Fragen stellen, werden sofort gemaßregelt. Aber bei Apps, die empfohlen werden, und dann nicht funktionieren (ich habs nämlich auch auf @ben-Empfehlung gekauft), soll man nachsichtig sein? Ich verstehe eine Empfehlung als das was sie ist. Sorry und kopfschüttel, aber das muss jetzt mal raus.
Und wenn wir schon beim Sinn dieses Threads sind: Wo bleiben eigentlich die Programme, welche Exel oder FileMaker auf den iPod bringen? DAS wäre doch mal sinnvoll. (Und jetzt bitte nicht FMTouch für 50,00 € empfehlen, oder in diesem Fall mal erst die Wertungen lesen...)


Nur mal am Rande, das was wir haben, ist Humor!

Du scheinst auch welchen zu haben, denn das "gekaufte" App ist ja zu Deinem Glück umsonst, also nicht so umsonst, sondern umsonst, also for free! obwohl, irgendwie ist es generell umsonst ;)

Für Exel habe ich mal einen Fred aufgemacht, Lösungen, die mir bekannt sind: iSpredsheet und (ich nutze: EditGrid ist ne externe Lösung).
 
Das wollte ich eigentlich mit dem Agent per PM klaeren, hab's dann aber gelassen, weil ich weiss, dass ich auf der dunklen Seite der Macht bin und ihr eh recht behaltet. :)
 
vollkommen zustimm
richtig. es wird aufgeklärt (imho passender als "massregeln"). denn der thread hat ein thema. und dies ist eben nicht die problembehandlung für die diversen apps. nichts spricht dagegen, da jemand auch für die problembehandlung diverser apps einen netten sammelthread öffnet. das wird sicher sehr willkommen geheissen.

(über die "massregelung" schaffen es immer wieder welche, worte zu verlieren, über unbedarftes postingverhalten leider nicht)
 
Der ein oder andere kennt das Programm vielleicht noch aus "alten" Installer-Zeiten:

195003.jpg


OrbLive ist nun im App Store zu haben, und zwar in einer Free- und einer Bezahlversion. Mit dieser App lassen sich alle Mediadateien die sich auf dem heimischen Rechners befinden auf das iPhone streamen. Wenn man über eine TV-Karte verfügt, kann man via Breitband-Internet sogar das TV-Programm aufs iPhone bringen.

Für einige sicher ein Wermutstropfen: die Applikation unterstützt momentan nur Windows. Ein Orb live Account, sowie die (kostenfreie) Desktop-Version sind außerdem erforderlich (Achtung: hier die US-Version wählen).

iTunes Links:

[OrbLive free] - free (drei Beispiele) • [OrbLive] - 7,99 €

P.S.: Habe die Free-Version getestet - funktioniert wunderbar (die Videoqualität wird selbstverständlich reduziert), dennoch bin ich (wie auch damals bei der Jailbreak-Version) besorgt über den Datenschutz: gestreamt wird immer noch über deren Server. Insofern für mich nur eine Spielerei. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
viedeostream fäng ich lustig, hast du das schonmal getestet?
 
viedeostream fäng ich lustig, hast du das schonmal getestet?

Ja, wie erwähnt:

Habe die Free-Version getestet - funktioniert wunderbar (die Videoqualität wird selbstverständlich reduziert), [...]

Einfach den entsprechenden Überordner in der Desktopapplikation freigeben, dann kann man auf dem iPhone durch die Unterordner browsen und die Videos nach kurzer Wartezeit abspielen.
 
Für die Musikanten unter uns:

Ocarina
Derzeit noch zum Einführungspreis

Link zum App Store

Offizielle Website

http://de.wikipedia.org/wiki/Okarina

Ich brauche hier nicht viel zu erzählen, die Videos auf der Website sprechen Bände. Hervorragende Bewertungen und Rezensionen in amerikanischen Medien. Man kann mit anderen gleichzeitig Okarina spielen. Erst seit wenigen Tagen auf dem Markt - funktioniert ausgezeichnet. Guter Klang auch über Line-Out (Docking-Station). In zwei Tagen im Ranking von Null auf Platz sieben. Spielschulen (Anleitungen, welche "Löcher" für bestimmte Melodien zu schließen sind) und Communities schießen aus dem Boden wie die Pilze.

Also ruhig mal auf die Weltkugel tapsen; die Grafik alleine ist schon hitverdächtig. Es wird angezeigt, woher die Klänge auf dem Globus kommen.
 
uch über Line-Out (Docking-Station). In zwei Tagen im Ranking von Null auf Platz sieben. Spielschulen (Anleitungen, welche "Löcher" für bestimmte Melodien zu schließen sind) und Communities schießen aus dem Boden wie die Pilze.
gibt es quellen/links abseits von smule für diese "pilze"?
 
Neues Futter:


PhotoKast

PhotoKast.jpg


Ähnlich wie bei PhotoSwap werden hier Bilder rund um die Welt getauscht - jedoch nach leicht verändertem Prinzip: ein soeben hochgeladenes Bild kann von anderen Usern bewertet werden. Desto mehr positive Bewertungen, desto weiter geht das Bild um die Welt - man kann sogar die "Route" verfolgen.

808221.jpg


[iTunes Link] - free

---

Sticky Notes

StickyNotes.jpg


Eigentlich merkwürdig, dass noch niemand darauf gekommen ist: mit Sticky Notes lassen sich kleine verschiedenfarbige Notitzzettel im Stil der Post-Its anfertigen und als Wallpaper für den Lockscreen speichern.

596954_2.jpg


[iTunes Link] - 0,79 €

---

ZooZBeat Lite

ZooZBeat.jpg


ZooZBeat ist eine Art Mini-Sequenzer (allerdings nicht für Profis). Im Hintergrund läuft kontinuierlich ein vorher ausgewählter Beat, durch ein Schütteln des iPhones kann man verschiedene Instrumente hinzufügen, die dann mehr oder weniger passend in den Loop eingebunden werden.

436861.jpg


[iTunes Link] - free
 
...und, bevor ich es wieder vergesse: ;)

Noise.jpg


Noise.io Pro

DER Synthesizer für's iPhone - man beachte die Rezensionen... [Videos & mehr]

767228.jpg


[iTunes Link] - 7,99 €
 
  • Like
Reaktionen: .david
cool, nach sticky notes habe ich die tage noch gesucht, bzw mich gefragt, ob es sowas gibt.
 
@Ben

Noise.io ist der erste richtig echte Synth im App Store. Das kann ich als Tondepp unterschreiben!