• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik und Medium?

Welche Medien & Abspielgeräte benutzt ihr?

  • Tonband

    Stimmen: 3 6,5%
  • Kompakt Kassette

    Stimmen: 13 28,3%
  • Schellack-/Schall-Platte

    Stimmen: 14 30,4%
  • Digital Audio Tape (DAT)

    Stimmen: 3 6,5%
  • Audio CD

    Stimmen: 41 89,1%
  • Audio DVD

    Stimmen: 14 30,4%
  • MiniDisc

    Stimmen: 12 26,1%
  • MPEG1-Datei (MP3)

    Stimmen: 42 91,3%
  • MPEG4-Datei (AAC)

    Stimmen: 36 78,3%
  • Andere Datei

    Stimmen: 6 13,0%

  • Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .

yjnthaar

Schwabenkönig
Registriert
07.06.04
Beiträge
2.657
Moin, Moin,

HIER SEID IHR RICHTIG!

Manchmal bin ich ja neugieriger als ne Katze und möchte daher mal wissen welche, Musik-Medien bei Euch zum Einsatz kommen. Also welche Medien ihr Besitzt inkl. zugehöriger Abspielgeräte. ;-)

Es geht nicht darum wie oft ihr was nutzt, sonder ob ihr es überhaupt habt und nutzt. ;-) Mehrfachnennungen möglich.

Salve,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze iTunes, ist einfach am ubersichtlichsten, usw...

Ich hab mir auch ne geile Anlage zusammen gebasstelt, die an meinem MiniMac hängt.
Alles in allem eifach geiler Sound.;-)
 
Ich benutze eigentlich alle diese Medien bis auf das Tonband!
 
meinereiner schrieb:
Meine Abspielmedien sind CD Player (ist auch meine Wahl bei der Abstimmung) am 5.1 Receiver (mein DVD Player kann leider kein DVD-Audio das Teil ist einfach zu alt). Daneben hab ich noch meine portablen Geräte, die natürlich auch alle an die Anlage geschlossen werden können (CD-Walkman, MC-Walkman, iPod, iBook)
.....
 
dann nochmal:

====

-Schallplattenspieler von Denon
-Verstärker von Yamaha (AirTunes hängt da dran, wow ;) )
-Verstärker von Rotel
-CD-Spieler von JVC
-SACD-Spieler von Arcam
-Philips Kassettenspieler
-Yamaha Radioempfänger

natürlich auch noch Geräte wie AirPort Exress (immerhin kommt da auch Musi raus…), iPod, iBook, usw...
 
Bitte, bitte, Simon, wenn schon etwas in fetten, großen und roten Versalien angezeigt werden soll, dann aber richtig!

-> Hier seid ihr richtig (seit Bestehen dieses Forums) :-)


Gruß

Klaus
 
  • Like
Reaktionen: yjnthaar
Moin,

Seit ist seither immer richtig im Schwabenland. :-D
Aber für Dich mach ich es Deutschkompatibel. ;-)

Salve,
Simon
 
Danke schön!

Aber bitte bedenke, es gibt auch andere Randgruppen als Schwaben auf der Welt :-D
 
Ich benutze auch bei iTunes meist .mp3 und aac und das, was aus dem iTMS rauskommt?!?

Die Musik wird meist über das Powerbook oder den Mac Mini über AirPort Express auf die Stereoanlage gestreamt, manchmal kommen aber auch Audio-CD's in die Anlage, wenn ich sie als Wecker benutze.

Audio DVD's habe ich nur eine selbst gebrannte, als Backup, angekreuzt habe ich's trotzdem....

Grüße
Lars
 
Meine Anlage ruht seit einem Blitzeinschlag in Ruhe und Frieden :(

Seitdem habe ich keine Anlage mehr, nur noch iTunes (Format mp3 und AAC)
Sehr platzsparend das Ganze :)
 
Ich habe die alte Anlage von meinem Vater vererbt bekommen, d.h. i benutze auch Schallplatten und manchman Kassetten. Hinten läuft über ein Cinch-Kabel mein iBook rein. Hauptsächlich spielt iTunes. Die Audio-CDs muss ich auch über iTunes spielen, da die Anlage soetwas "modernes" noch nicht hat!
 
meine rechner sind über einen kleinen mixer mit meiner alten hifianlage verbunden (naja, ein pc hängt auch noch dran).
und gelegentlich kommt das alte adat zum einsatz, aber nur noch für altlasten aus dem proberaum und so.
auch der md hast fast ausgedient. dient nur noch als aufnahmegerät für draussen.
die alten cassetten werden manchmal digitalisiert, aber bei der menge an tapes, die im keller liegen, wird das wohl rudimentär bleiben.
machmal stöpseln wir noch einen multieffekt dazwischen, dann wird das alte oktapad von roland und ein midikeyboard angeschlossen und ab geht die session......leider wird das auch immer seltener, man wird ja nicht jünger....

gruss

jürgen
 
ich am liebsten von cd. manchmal alerdings packt mich die lust auf schallplatte und ich immer noch platten kaufe (meist singles) hole ich alles raus, bau es auf und ab die post.
die gute alte kassette meist nur noch für hörspiele
 
Moin,

Immerhin haben seither wieder 3 Leute mehr abgestimmt. ;-)

Salve,
Simon
 
ich benutz alles, was mir in die finger kommt um mich mit musik zu beschallen :D
ich lebe für die musik! ich bin ein klein wenig audiophil...
ich hab hier mein mac, der mich mit einem kleinen arsenal an "minderqualitären" musikstücken versorgt, meinen iPod mini für unterwegs und ein anständiges - neudeutsch - turntable um mein vinyl zu spielen! ein hochgenuss :D

noch ein tipp: niemals die bose kopfhörer kaufen! die können viel zu gut zu laute musik spielen ;)
 
schön, daß die schallpladde noch so stark vertreten ist.

richtungsweisend der datenkomprimierungstrennd.
interessant, wie viele keinen sooo großen wert auf guten sound legen.

EDIT:
nein, das ist zu undifferenziert.
anders:
interessant, wie viele zugunsten der portablilität und staumasse keinen sooo großen wert auf guten sound legen.
recht große kompromißtoleranz, finde ich.