Flori5000
Gast
huhu, ich vor seit ein paar wochen bafög sei dank den umstieg von windows auf mac geschafft.
ich hab ein macbook mit dem 2ghz dualcore prozessor, 1gb ram, 120gb festplatte.
obwohl mir die leistung vollkommen ausreicht, spiel ich denoch mit dem gedanken,
das macbook aufzurüsten, und dabei stellen sich mir ein paar fragen:
1.: Kann ich mehr als die 2 gb ram reinstecken? ich hab hier im forum einen beitrag gelesen, in dem stand, das würde nichts bringen.
2.: Wenn das mit den 2gb nicht funktioniert, gibt es unterschiedlich schnelle rams?
3.: Könnte man nachträglich einen prozessor vom macbook pro einbauen, die sind ja doch noch etwas schneller? (natürlich nicht sofort, nur wenn ich die mehrleistung brauch, sonst hätt ich mir gleich nen macbook pro gekauft)
ps. : ich hab die suchfunktion benutzt, aber leider nichts gefunden, was mir weiterhalf.
so, ich bedank mich schonmal im vorraus, sonst vergess ich das nachher noch
ich hab ein macbook mit dem 2ghz dualcore prozessor, 1gb ram, 120gb festplatte.
obwohl mir die leistung vollkommen ausreicht, spiel ich denoch mit dem gedanken,
das macbook aufzurüsten, und dabei stellen sich mir ein paar fragen:
1.: Kann ich mehr als die 2 gb ram reinstecken? ich hab hier im forum einen beitrag gelesen, in dem stand, das würde nichts bringen.
2.: Wenn das mit den 2gb nicht funktioniert, gibt es unterschiedlich schnelle rams?
3.: Könnte man nachträglich einen prozessor vom macbook pro einbauen, die sind ja doch noch etwas schneller? (natürlich nicht sofort, nur wenn ich die mehrleistung brauch, sonst hätt ich mir gleich nen macbook pro gekauft)
ps. : ich hab die suchfunktion benutzt, aber leider nichts gefunden, was mir weiterhalf.
so, ich bedank mich schonmal im vorraus, sonst vergess ich das nachher noch
