• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mail - GMX Sicherheitsbedingte Umstellung 16.03

harryhops

Morgenduft
Registriert
17.01.08
Beiträge
170
Hab mich schon seit gestern gewundert, warum das Warndreieck neben den GMX-Accounts erscheint obwohl das Senden und Empfangen dennoch möglich ist. An anderer Stelle fand ich diese Information:

"Lieber Herr xxxxx,

Ihre Sicherheit bei der Benutzung von GMX steht bei uns an erster Stelle. Damit Ihre Daten und E-Mails auch weiterhin optimal geschützt sind, wird derzeit ein verbessertes Verfahren für das Login in Ihren GMX Account in Betrieb genommen.


Wenn Sie Ihre E-Mails ganz oder teilweise über ein Mailprogramm wie z.B. Outlook, Thunderbird etc. abrufen und versenden, überprüfen Sie bitte am besten gleich Ihre Einstellungen:

Nach der Umstellung am 16.3.2009 kann Ihr Mailprogramm Sie nicht mehr an unseren Mailservern anmelden, wenn die Optionen „APOP“ oder „CRAM-MD5“ aktiviert sind. Bitte entfernen Sie ggf. die Einstellungen für diese Optionen und wählen Sie stattdessen „SSL“ oder „TLS“ als sichere Verbindung!

Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einstellung Ihres Mailprogramms finden Sie in unserer FAQ.

Für das Login über die Weboberfläche unter http://www.gmx.net sind keine Umstellungen notwendig.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Ihrem GMX Account!

Ihr GMX Team
 
  • Like
Reaktionen: smartcom5
Das gleiche Problem habe ich jetzt auch. Wenn ich einen Acount neu einrichten will werde ich mitunter auch nach dem Server für eingehende Mails gefragt. Was muss ich denn da eintragen?
Kann mir vielleicht jemand helfen. Bin ziemlich ratlos:angry:

Lieben Gruß
Hans-Peter
 
@ HPR:
Also für den Server für eingehende Mails trägst du einfach pop.gmx.net ein. Und als Identifizierungsmethode wählst du Kennwort. Hoffe das hilft dir.:-)
 
Kann mir bitte jemand helfen?

Kann nach dem GMX-Update keine Mails mehr in mail abrufen.
Beim Verbinden kommt immer folgende Meldung:
"Folgender Serverfehler ist aufgetreten: Der POP-Server „pop.gmx.net“ unterstützt die X-APOP-Identifizierung nicht. Überprüfen Sie Ihre Account-Einstellungen und versuchen Sie es erneut."

Wie kann ich diese APOP Einstellungen löschen? Wenn ich das SSL-Kästchen anklicke kommt ebenfalls immer eine Fehlermeldung...
 
mail > einstellungen > accounts > erweitert > identifizierung: kennwort …
 
danke auch von mir! hab mich schon gewundert.
 
Auch ich bedanke mich für die Hilfe. Hat mich echt genervt, nicht zu wissen, woran es liegt.
 
Vielen Dank

hatte das selbe Problem habe jetzt in den Konten "Kennwort" eingestellt und es funktioniert wieder prima.

Nur komisch das GMX seinen Nutzern nicht vorher mal ne´Info schickt, oder ?
 
Hallo!

Muss ich bei SSL jetzt ein Hackerl machen oder nicht - und welchen Port muss ich einstellen - weil bei mir klappt es noch immer nicht - fürchte ich habe alles total verstellt!?!

Danke für eure Hilfe!
 
Hallo!

Muss ich bei SSL jetzt ein Hackerl machen oder nicht - und welchen Port muss ich einstellen - weil bei mir klappt es noch immer nicht - fürchte ich habe alles total verstellt!?!

Danke für eure Hilfe!

SSL: Ja
Port: 995

so funktionierts bei mir.
 
LÖSUNG zum Problem mit GMX-POP-Mail und iPhone

Hallo,

weil es immer wieder und überall gefragt wird, wie man seinen eMail-Account im iPhone den geänderten Sicherheitsstandards von GMX (ab dem 16.3.09) anpaßt, will ich hier meine Zusammenfassung bekannt geben.

Ich habe nach etlichen erfolglosen Änderungsversuchen der Einstellungen vorhandener Accounts meine bestehenden Accounts im iPhone gelöscht und neu eingetragen.

iPhone 2G:
Einstellungen (Icon auf dem Desktop)
|Accounts|
Account hinzufügen; weitere; Neuer Account:
Name: der Name, der als Absender angezeigt werden soll
Adresse: [email protected]
Kennwort: na was wohl ;-)
Beschreibung: beliebiger Eintrag, zur eigenen Unterscheidung
[Sichern]

Dann fängt der neue Account zu leben an:
"Account Info abfragen " ...... "Account Info überprüfen" .......

Ab jetzt solltest Du wieder Deine GMX-Mails lesen und versenden können :-)

Folgende Einstellungen wurden bei mir automatisch vorgenommen:
Zur Anzeige gehst Du zurück zum Anfang meiner Anleitung, also zu |Accounts|.
Hier wählst Du deinen gerade neu erstellten Account
Account einschalten [ | O ]
[POP-Account-Info]
Name: wie vorher eingetragen
Adresse: [email protected]
Beschreibung: wie vorher eingetragen
[Server für eintreffende Emails]
Hostname: pop.gmx.net
Benutzername: [email protected]
Kennwort: ********
[Server für ausgehende Emails]
SMTP mail.gmx.net
Erweitert > (hab ich so gelassen....)
[gelöschte Emails]
entfernen nach einer Woche
[Einstellungen für eintreffende Emails]
SSL verwenden EIN
Identifizierung KENNWORT
vom Server löschen Niemals>
Server Port 995

Ich hoffe geholfen zu haben 8-)

Raimund