• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magsafte-Pin Feder defekt

Cogitator

Fuji
Registriert
20.01.07
Beiträge
37
Hallo liebe Apfeltalker,
ich könnte mich aufregen und ich tus auch, da ist das Macbook grade mal 1,5 Jahre alt und schon passiert sowas. . .jeden Falls der Magsave-Stecker hat ja 5 Pins. . . Einer davon ist reingedrückt bzw. die Feder drück den Pol nicht wieder nach drausen. Wenn also der "Super MANGET" mit siner "SUPERMAGIC-ENERGIE" den Stecker zum macbook hinzieht schießt dabei der Pin wieder nach hinten.
Heißt Stundenlanges wackeln und Stecker auf den Tisch klopfen bis endlich das Lämpchen grün bzw. rot leuchtet.

Jetzt ist aber hängen im Schacht und es geht garnichts mehr. Kann man diesen Mag-Safe-Stecker irgendwie auch so bekommen und sich dann festlösten. Ich habe das Gehäuse aufbekommen komme aber nicht an die Stelle wo ich wenigstens versuchen könnte den Pin zu fixieren. Bevor ich 30€ für ein neues ausgebe, wollte ich mich erstnochmal erkundigen.

Also in diesem Sinne ein hoch auf Apple aber Mag-Safe ist doof.

so long David
 
Hmmm das ist aber wohl eher ein Einzelfall.
Hast du noch Garantie drauf?
Die ist normalerweise 1 Jahr.
 
Ich habe das Gehäuse aufbekommen komme aber nicht an die Stelle wo ich wenigstens versuchen könnte den Pin zu fixieren.

Habe ich das richtig gelesen dass Du den Stecker aufgemacht hast?

dann wirds mit der Garantie Essig...
 
Ja Garantie, ist klar, dads das nichts mehr wird. Das Macbook ist ja schon 1,5 Jahre alt. Ausserdem ist mir das zu doof mit einschicken etc. Ich brauch das ding ja
 
Ja werde ich denke ich auch machen :) Aber bevor man es aus gibt kann man ja noch mal gucken ob man sich nicht preiswerter behelfen kann.
 
Aargh, ich bin auch immer so geizig/sparsam. :-)

Edit: Also doch mehr spaarsam, als geizig! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber 30 € ausgeben bevor man dann so Sachen macht wie Stecker "dranlöten" oder "dranklemmen" und dann fängsts an und wird zu heiß und womöglich fängts auch noch an zu brennen... Also mir wäre die Sicherheit und Gewissheit ein geprüftes elektronisches Gerät in den Händen zu halten die 30 € allemal wert - muss aber jeder selbst wissen!
 
ja du musst dirn neues holen, das is definitiv, aber woher ihr die 30euro alle habt wees ich nicht..
son netzteil kostete bei apple knapp 90€
 
Hallo zusammen,

stimmt das Teil kostet exakt 88,99 €, für 30€ gibt es nichts.

Gruß
Macmen
 
Ein Anruf bei Apple Care kostet weniger, die Gewährleistungsfrist beträgt in unserem Lande 2 Jahre!
 
Gewährleistung und Garantie sind 2 paar schuhe...

1 jahr garantie von apple
2 jahre gesetzliche gewährleistung

unterschied gewährleistung oder garantie:

bei gewährleistung muss der fehler schon beim verkauf vorhanden gewesen sein, und nicht erst später. und in seinem falle muss er dies dem verkäufer beweisen! desweiteren bindet die gewährleistung nur an den verkäufer, nicht an den herrsteller der ware. von daher muss es nicht sein, dass man bei apple care weiterkommt.
 
einfach mal auf kulanz hoffen. hatte das problem auch. geh doch da hin bzw. ruf an, wo du das gekauft hast und erklär dein problem. und natürlich sagen, dass du das netzteil kaum abgenommen hast und du nicht verstehst, wie nach so wenig nutzung die feder schon defekt sein können.
 
Aus eigener Erfahrung zeigt sich Apple sehr kulant in Sachen GEWÄHRLEISTUNG. Mein ws Top Case wurde sogar noch nach 26 Mon. kostenlos ausgetauscht.
 
Dafür musst du aber auch bei Apple direkt gekauft haben, und nicht bei irgendeinem Händler... Der Händler muss sich nicht kulant zeigen...
 
Ich habe mein Ladegerät noch 1,5 Jahren auch ohne ACPP von Apple ersetzt bekommen, ist erst paar Wochen her, aber nachdem du schon daran rumgespielt hast ist es jetzt zu spät.