• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magsafe Poweradapter MBP zurücksetzen

Arisien

Erdapfel
Registriert
26.03.11
Beiträge
4
Hallo Freunde,
Schreck in der Mittagsstunde und wie ich wieder Herr der Lage wurde. ;)
Während ich mit meinem 13 Zöller am arbeiten war ging am L - Stecker vom Netzkabel die LED aus und der Mac schaltete auf Batterie um. Das ganze natürlich ohne Vorwarnung. Tja, das ist ein Problem. Also die Telefonnummer vom Apple Support rausgesucht und abgesprochen wie ich weiter verfahren müsste. In der Konsequenz wäre ich jetzt nach Bremen reingefahren,weil nur dort ein autorisierter Service Partner vor Ort ist. Aber solche Sachen lassen mir keine Ruhe und deswegen habe ich noch mal das Web zum Thema durchforstet und siehe da Apple selbst hat eine Lösung für das Problem auf der Homepage stehen. Hier der Link dazu für den Fall, dass es mal einen von Euch erwischt.

http://support.apple.com/kb/ts1713?viewlocale=de_DE

Bei meinem Netzteil war es so, dass ich es einfach nur zurücksetzen musste. Stecker raus aus der Steckdose, ein wenig gewartet - Apple meint ca. 60s und wieder eingestöpselt und was soll ich sagen - es läuft wieder. LED ist an und der Mac lädt. Vermutlich war eine Spannungsspitze dafür verantwortlich und hat den Überspannungsschutz ausgelöst. Ich wollte Euch das gern wissen lassen. Okay, Schweiß von der Stirn und weiter gehts.
 
  • Like
Reaktionen: salome

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Danke für deinen Bericht. Der ist sicher so manchen dienlich.
die Salome
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Stecker raus aus der Steckdose, ein wenig gewartet - Apple meint ca. 60s und wieder eingestöpselt und was soll ich sagen - es läuft wieder.
Ich mache das schon seit langem durch umdrehen oder mehrfach neu einstecken des MagSafe-Anschlusses. Da spare ich mir das Aufstehen. :)

LG, Mike
 

Eric Draven

Osnabrücker Reinette
Registriert
18.11.06
Beiträge
993
Die Netzteile scheinen ohnehin Probleme zu haben. Mein Applehandler warnte mich beim Kauf eines zweiten Netzteiles, dass die neuen Netzteilen an alten Geräten (wie meinem MB) gerne mal aussteigen. Er hat in zwei Wochen schon drei Netzteile zurücknehmen müssen.

Naja, ich hab erstmal keines gekauft.. kennt jemand das Problem? Ist dem so? Ein zweites Netzteil wäre bei mir schon notwendig.

Danke schonmal im Voraus...
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Danke für dein Tutorial, hatte gerade das Problem.

Und neu oder andersrum anstecken vom magsave hat auch nichts geholfen.

aber nach ein paar Minuten stromlos (Netzteil voll abgesteckt) geht's wieder