• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook runtertakten?

wuseldusel

Eifeler Rambour
Registriert
18.09.07
Beiträge
600
hi,
ich würde gerne mein macbook (2,0 C2D / Dez. 07) für den mobilen gebrauch heruntertakten.
1,4 oder 1,6 würden mir für meinen mobilen gebrauch (textverarbeitung) locker reichen. sinn sollte sein, akuuleistung zu sparen und vor allem die hitzeentwicklung im sommer zu reduzieren (folglich: weniger lüfterdrehzahl, weniger stromverbrauch).

mag mir wohl jemand einen tip geben, womit ich sowas anstellen kann?
 
Stell einfach die Energieeinstellungen auf "Höhere Energieersparnis", dann fährt der Proz nur mit Minimalleistung.
 
Oder mache das.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell einfach die Energieeinstellungen auf "Höhere Energieersparnis", dann fährt der Proz nur mit Minimalleistung.

Bist du dir da sicher?

Da ich auch nach eine Möglichkeit suche, die Akkulaufzeit zu verlängern, habe ich das (mit Netzteil) getestet. Die Xbench Werte von "Höhere Leistung" und "Höhere Energieersparnis" sind identisch.
 
Teste das mal ohne Akku... es sollte dann einen gewissen Unterschied geben.

Ansonsten könnte es auch sein, dass bei "Höherer Energieersparnis" nur dann aufgemacht wird, wenn die Leistung erforderlich ist, was bei einem Benchmark ja dann der Fall wäre.
 
So, ausprobiert.

Die Daten beruhen insgesamt auf 12 Benchmarks, also nicht besonders viele...
Meine Ergebnisse: Es ist (bei mir) im Akku und im Netzteilbetreib egal, welche Energieeinstellungen man wählt, der Computer ist gleich schnell. Nur der Bildschirm geht deutlich schneller aus (ist ja logisch, habe ich auch so eingestellt ;-)).

Allgemein gesehen, ist das Notebook im Netzteilbetrieb ca. um 10 Punkte (160 Punkte Akku; 170 Netzteil) schneller.

Aber der Prozessor geht doch immer, wenn er nichts zu tun hat, in den Stromsparmodus, bzw. er taktet sich runter. Sonst würden ja alle Books immer auf voller Leistung laufen...
 
Hmmm... also kommt man um Tools trotzdem nicht herum, wenn man merklich Strom sparen will...
 
Kan man mit dem oben genannten Programm auch einen iMac über, oder unter-takten?
 
Kan man mit dem oben genannten Programm auch einen iMac über, oder unter-takten?

Übertakten kann man mit dem Tool garnicht. Es ist gedacht für Undervolting, also Herabsetzen der Core-Spannung. Es kommt wohl auf den iMac an.. Du kannst das Tool ja testen. Zitat aus der Readme:

CoolBook works with:

MacBook
MacBook Pro
Intel MacMini

With limited/experimental support for:

MacBook Pro LED/"Santa Rosa", and newer Pro models using the Nvidia GPUs, are only partially supported. See "known issues" for more information.
Intel iMac
MacBook Air

Known issues

1) No long-term testing has been performed on OS X 10.5 (Leopard).

2) OS X updates sometimes deactivate CoolBook. Please verify that the "CoolBook active" box is checked after an update

3) The CPU of the "Santa Rosa" / LED MacBook Pro can be read and controlled using CoolBook, and the maximum power consumption may be reduced.
There is however an issue, making this model consume more power running in idle battery mode with CoolBook activated.
CoolBook is therefore not recommended for usage with this model.

jo, ist ne tolle sache. sehe es nur nicht ein, für so was simpeles geld zu zahlen, was man bei jedem Windows rechner von haus aus machen kann.
evtl hat jemand ne kostenfreie alternative?

Es gibt leider keine kostenlose Alternative AFAIK. Aber so teuer ist es nicht:

10 US$ = 6.39 € laut google und das Tool wird wirklich oft technisch auf den neuesten Stand gebracht und ich bin überaus zufrieden.
 
Auwei...
Selbst, wenn der Preis für CoolBook 10 € betragen würde,
das Programm wäre jeden einzelnen davon wert.
Das Programm ist (zumindest für mich) für jeden Besitzer eines Apple Books eine absolute Empfehlung.
Einziges Manko ist vielleicht, dass man das Programm quasi ungetestet erwerben muss...
...und sich auf ominöse Empfehlungen in Foren verlassen muss. ;-)
 
CoolBook ist nach meiner Steuererklärungs-Software das Tool mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis :)
 
Sieht gut aus, welche Einstellungen/Taktung nutzt ihr mobil? Und in welchem Maß erhöht sich die Akkulaufzeit dadurch? Erfahrungswerte?
 
Mobil habe ich nur 1,0 und 1,36 Ghz mit minimaler Spannung aktiviert. Im Adapter-Modus habe ich alle Taktraten mit erheblicher Verminderung der Spannung eingestellt. MacBook siehe Signatur.
 
Siehe hier die Bildchen. Macbook2,1; Zur Laufzeit kann ich nichts sagen, da keine Vergleichswerte. Aber kühler läuft es jedenfalls.