• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook im Auto

Montu

Empire
Registriert
08.09.06
Beiträge
85
Hallo alle zusammen!

Nachdem gestern mein neues MacBook C2D angekommen ist, frage ich mich, ob es auch eine Möglichkeit gibt, das schnuckelige Gerät ans Kfz-Bordnetz zu hängen....zwecks Stromversorgung...

Gibt es da eine Möglichkeit???

Gruß und Danke im voraus...
 
Da hat Apple doch dieses Kit vorgestellt, fürs Flugzeug, das kann man auch im Auto verwenden.

Hier klicken!


Edit: in der Beschreibung steht zwar, das das nicht möglich sei, ich hab aber letzte Woche mit meinem AppleDealer gesprochen, der meinte dass das sehr wohl geht bzw. es auch andere Lösungen gibt.
 
Ich weiß nicht genau, was Du unter Kfz-Bordnetz verstehst. Es gibt Geraete, mit denen kannst Du ein notebook ueber den Zigarettenanzuender anschließen. Allerdings sollte man sich wohl fragen, ob man sowas braucht. Beim Fahren dann ja wohl kaum. Fuer kuerzere Sachen gibt es den Akku und wer hockt schon stundenlang in seinem Auto? Da gibt es sich lokal eher irgendwo eine Steckdose oder so.
 
Ich war neulich z.B. in Dortmund zu einem Getraenkehandel und hatte die Browserseite mit mapsgoogle aufgeschlagen gelassen und mir das Teil einfach auf den Beifahrersitz gestellt. Wenn man dann die Bierkaesten gefunden hat, kann man ja getrost zuklappen. ^^
 
Der Airline Poweradapter funktioniert NICHT im Auto! Das steht zumindest in der Produktbeschreibung auf der Apple-Website.
 
Der Airline Poweradapter funktioniert NICHT im Auto! Das steht zumindest in der Produktbeschreibung auf der Apple-Website.

strocatam schrieb:
In der Beschreibung steht zwar, das das nicht möglich sei, ich hab aber letzte Woche mit meinem AppleDealer gesprochen, der meinte dass das sehr wohl geht bzw. es auch andere Lösungen gibt.

Naja, wenns ein AppleDealer sagt...würde mich trotzdem aber noch einmal erkundigen um sicher zu gehen
 
Gibt es tatsächlich (noch) nix...
Da wirst du dich vorerst mit einem universellen Spannungswandler begnügen müssen, was aber an sich auch nicht schlecht ist, oder?

Ok, wenn dieser Airline Poweradapter doch geht, dann ist ja alles in Butter... :-)
 
Naja, wenns ein AppleDealer sagt...würde mich trotzdem aber noch einmal erkundigen um sicher zu gehen

Ihm vertrau ich, frag aber besser noch mal nach, ich hab mir das Ding leider nicht anschauen können, aber er meinte es sei der gleich Anschluss wie der Zigarettenanzünder im Auto. Ich meine auch dass es funktionieren müsste, ich glaub ja dass das nur Marketing ist und Apple da möglicherweise noch was eigenes Vorstellt ;)
 
Ich weiß nicht genau, was Du unter Kfz-Bordnetz verstehst. Es gibt Geraete, mit denen kannst Du ein notebook ueber den Zigarettenanzuender anschließen. Allerdings sollte man sich wohl fragen, ob man sowas braucht. Beim Fahren dann ja wohl kaum. Fuer kuerzere Sachen gibt es den Akku und wer hockt schon stundenlang in seinem Auto? Da gibt es sich lokal eher irgendwo eine Steckdose oder so.

Was wenn man beruflich viel mit dem Auto unterwegs ist und dann den Laptop braucht? Dann könnte es vorteilhaft sein, das Book im Auto aufladen zu können :)

Chris