• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac merkt sich kein Passwort mehr

robbieW

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
09.03.09
Beiträge
442
Hallo Freunde, ich habe letzen's im Schlüsselbund rumgemacht und jetzt kann sich mein Mac kein Passwort mehr merken! Selbst vom Mail Programm will er immer wenn ich es neu starte das Passwort wissen und das wollte er vorher nicht!

Hilfe..
 
Viel wichtigere Frage: Was hast Du am Schlüsselbund "rumgemacht"?
 
Repariere den Schlüsselbund – wenn du rumgemacht hast, weißt du ja wo du die Erste Hilfe findest.
Lass das Schloss Anmelden oben links offen.
Salome
 
… gehört vielleicht in den Zitatethread? Aber der Ausdruck stammt vom TE. :-)
 
hmm wenn ich wüsste wo ich da rumgemacht habe...! Ich habe fast alle Schlüssel offen (das kleine Schloss) aber er fragt immer noch danach....! Was kann man machen?

Danke...
 
Hast du denn schon das Schlüsselbund wie empfohlen repariert?
 
wie bzw. was wurde empfohlen? Habe ich was überlesen? Ich habe bei Anmeldung offen gelassen!
 
...! Ich habe fast alle Schlüssel offen (das kleine Schloss) aber er fragt immer noch danach....! ...

Wenn Du jetzt nicht schon ein Jahr lang angemeldet wärst würde ich an einen Fake denken.

Schlüssel haben kein Schloss, nur Schlüsselbunde haben eines. Die gängigen Kennwörter solltest Du im Schlüsselbund Anmeldung haben (Mail, Safari, Netzwerk etc.) und das Kennwort des Schlüsselbundes Anmeldung solltest Du in der Schlüsselbundverwaltung nicht ändern. Andernfalls wirst Du je nach Sicherheitseinstellungen einmal oder öfter danach gefragt.

Du kannst natürlich auch bei jedem Kennwort unter Zugriff einstellen, dass bei jedem Zugriff nach dem Schlüsselbundkennwort gefragt wird bzw. die erlaubten Programme per Hand entfernen, dass Du das gemacht hast, kann ich mir allerdings kaum vorstellen... allerdings wäre das schon eine Erklärung für den von Dir beschriebenen Effekt.